Nürnberger Versicherung wird Lead-Investor bei Getsurance

Die Nürnberger Versicherung wird Partner und Lead-Investor des InsurTechs Getsurance. Das Berliner Unternehmen ist auf innovative Versicherungsprodukte im Online-Vertrieb spezialisiert. 

(PDF)
Hand-Unterschrift-341845636-AS-tippapattHand-Unterschrift-341845636-AS-tippapatttippapatt – stock.adobe.com

„Das kompetente Team, das innovative Geschäftsmodell und der hervorragende Marktauftritt aus Kundensicht haben uns überzeugt“, erläutert Nürnberger Leben-Vorstand Harald Rosenberger und ergänzt:

„Getsurance wird das Nürnberger Portfolio nachhaltig und sinnvoll erweitern.“

Deshalb habe sich der Versicherer entschieden, als aktiver Investor bei Getsurance einzusteigen.

Für die Nürnberger Versicherung als einen der größten Anbieter rund um den Einkommensschutz (EKS) gewinnen digitale Produkte zunehmend an Bedeutung, da sich das Kaufverhalten von Kunden ändert.

Dies kommt dem klassischen Vertrieb ebenfalls zugute: Die Nürnberger ist davon überzeugt, dass komplexe Produkte wie Altersvorsorge oder Berufsunfähigkeitsversicherung weiterhin im persönlichen Gespräch abgeschlossen werden.

Das bedeutet, dass in Zukunft Kundenreisen häufiger im Netz beginnen und beim Vermittler den Abschluss finden. „Damit ermöglichen wir unseren Kunden in Zukunft beides – digitale, einfache Produkte und bei Bedarf persönliche Beratung“, so Rosenberger.

„Wir sind schon geraume Zeit in verschiedenen Start-up-Netzwerken aktiv unterwegs und kennen die Fähigkeiten dieser agilen Unternehmen. Diese kombinieren wir mit unseren eigenen Stärken. Getsurance gibt uns wertvolle Impulse für den digitalen Vertrieb von EKS-Produkten. Im Gegenzug können wir Getsurance mit unserer langjährigen Kompetenz und Finanzstärke unterstützen."

Das Berliner Start-up hatte im Oktober letzten Jahres Insolvenz angemeldet. Der Einstieg der Nürnberger erfolgt im Wege eines Insolvenzplans, durch den das Unternehmen entschuldet und neu finanziert wird.

Getsurance wird weiterhin unter der eigenen Marke am Markt agieren, Firmensitz bleibt Berlin, alle Mitarbeitenden werden übernommen – der Kurs steht klar auf Wachstum.

Die beiden Gründer Dr. Johannes und Dr. Viktor Becher, die Getsurance von der Vision zum Online-Innovator geprägt haben, wollen neue Wege beschreiten – ihre Idee, der Spirit im Team und die von ihnen geschaffenen Werte bleiben die hohen Maßstäbe für Innovation und Kundenorientierung, die die Unternehmung in ihrem Geist weiterführen wird.

Fortgeführt wird auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der RGA, einem der größten globalen Rückversicherer im Bereich Leben und Gesundheit, und dem Versicherer Squarelife, die im Hinblick auf Produktentwicklung und Kundenzufriedenheit den gewohnt zuverlässigen Service und Support sicherstellen werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dollar-unter-Euromuenzen-80411014-FO-nmann77Dollar-unter-Euromuenzen-80411014-FO-nmann77
Unternehmen

Getsurance: Amerikanischer Rückversicherer RGA steigt ein

Die Reinsurance Group of America (RGA) steigt nach einem Jahr erfolgreicher Zusammenarbeit in der Produktentwicklung mit ihrer Tochtergesellschaft RGAx als Investor bei Getsurance ein. Mit dem Engagement von RGAx beteiligt sich erstmals ein US-amerikanischer Rückversicherer an einem deutschen Insurtech. Franke & Bornberg ziehen sich zurück und RGAx übernimmt die Anteile.
SIGNAL IDUNA Hauptverwaltung Hamburg, Kapstadtring 5 in der City Nord.SIGNAL IDUNA Hauptverwaltung Hamburg, Kapstadtring 5 in der City Nord.Hauke Hass
Unternehmen

SIGNAL IDUNA und Metzler starten gemeinsame Plattform für digitale bAV-Verwaltung

Die beiden Häuser bündeln ihre Erfahrung in der betrieblichen Altersversorgung. Ziel ist es, Verwaltung und Kommunikation in der bAV zu digitalisieren – und kleinen wie großen Unternehmen den Zugang zu modernen Versorgungslösungen zu erleichtern.
Unternehmen

NÜRNBERGER: Von der Absicherung zum Präventionsversicherer

Während der DKM 2025 in Dortmund gab die NÜRNBERGER Versicherung im Rahmen eines Hintergrundgesprächs Einblicke in ihre laufende Transformation und die strategische Partnerschaft mit der Vienna Insurance Group (VIG). Der Umbau reicht weit über Strukturfragen hinaus – er betrifft das Geschäftsmodell, die Unternehmenskultur und die Positionierung im Markt.
Martin Stenger, Director Sales, Business Development Insurance & Retirement Solutions bei Franklin TempletonMartin Stenger, Director Sales, Business Development Insurance & Retirement Solutions bei Franklin TempletonFranklin Templeton
Unternehmen

Digitale Fondspolicenberatung: Franklin Templeton und Smart Asset Management kooperieren

Der globale Vermögensverwalter Franklin Templeton und die Hamburger Smart Asset Management Service GmbH (sam) bündeln ihre Kräfte, um die digitale Service-Plattform „PerformanceFactory“ weiterzuentwickeln. Ziel der Kooperation ist es, die Beratung zu fondsgebundenen Versicherungspolicen (Fondspolicen) in Deutschland und Österreich auf ein neues digitales Niveau zu heben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."
Ausgabe 10/25

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter
"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht