In ihrer selbstentwickelten Beratungsumgebung stellt CHARTA Börse für Versicherungen AG den angeschlossenen Partnerbetrieben ab sofort einen marktweiten Produkt- und Beitragsvergleich zur Verfügung.
Gesamte TAA-Strecke ist in einem durchgängigen Prozess
Von der Risikoerfassung über den Beitrags- und dem Bedingungsvergleich gelangt man ins Angebotswesen, zum Vertragsabschluss und der Beratungsdokumentation.
Dabei ist das System höchst flexibel, nicht jeder Schritt ist zwingend. "Der Einstieg ins System kann an beliebiger Stelle erfolgen, auch das Überspringen von Arbeitsschritten ist dem Anwender freigestellt", so Patrick Husner, Leiter Beratungssysteme bei CHARTA.
"Auch können – zusätzlich oder anstelle des Vergleichsrechners – individuelle Tarifrechner ausgewählter Versicherer angesteuert und der gesamte Prozess somit erheblich verschlankt werden."
Produkte von CHARTA-Partnerversicherern genießen zudem eine bevorzugte Positionierung "Das neue Hausrat-Produkt vom kleinen, aber feinen Häger Versicherungsverein a. G. aus dem westfälischen Werther hat uns überzeugt", erläutert Ralph Meeners, Leiter Versicherungen, hierzu "deshalb haben wir dieses Produkt gern in den exklusiven Kreis der CHARTA-spezifischen Angebote aufgenommen".
"Wir freuen uns sehr über den Ausbau der Partnerschaft mit CHARTA", erklärt Marcus Dierschke, Vorstand Häger VV a. G., in die gleiche Richtung. "Es ist ein Vertrauensbeweis für uns und zugleich eine Auszeichnung für unser neues Hausratprodukt an so exponierter Stelle platziert zu werden." Die bei CHARTA seit Jahren bewährte Produktpolitik, dem Makler liberal den gesamten Markt anzubieten, aber mit hervorgehobenen Produktempfehlungen und Prozessoptimierungen bei der Auswahlentscheidung gezielt behilflich zu sein, findet so eine konsequente Fortsetzung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer Hausrattarif der GEV fasst aktuelle Wohntrends auf
Hausrat Protect+ verfügt über drei Linien: Basis, Kompakt und Premium und kann mit den Modulen Elementar, Glasbruch, Soforthilfe, Fahrrad-Diebstahl und Pro Klima ergänzt werden. Leistungserweiterungen sind auch Schäden durch Regen- und Schmelzwasser und das Eindringen von Niederschlägen.
„Meine eine Police“ von MIBB enthält kostenlosen Sensor von Grohe
Bei Abschluss der „Meine eine Police“, als Hausrat-, Haftpflicht-, Glas- und Gebäude-Versicherung ist ein Grohe Sense Guard Wasserstoppsystem im Wert von 1.000 Euro kostenfrei enthalten - Einbau durch den Fachbetrieb ist inklusive.
Rein ins Wintervergnügen mit dem Dreifachschutz der InterRisk
Die Skiausrüstung gestohlen, der komplizierter Beinbruch nach der Abfahrt oder ein selbstverschuldeter Snowboard-Crash mit geschädigten Dritten: Der Dreifachschutz der InterRisk schützt gegen Ereignisse wie diese, sogar mit Bündelrabatt.
VHV verbessert über 30 Leistungen im Hausratschutz
Zu den Neuerungen in den Produkten KLASSIK-GARANT und EXKLUSIV zählen mitunter ein Fahrradbaustein sowie die Absicherung von Balkonkraftwerken gegen Diebstahlschäden bis zu fünf Prozent der Versicherungssumme. Auch Feuerschäden durch Stromschwankungen oder Kurzschluss sind nun inkludiert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.