Eine Kundenbefragung der Versicherungskammer Bayern in Zusammenarbeit mit Kantar TNS zeigt, dass Betroffenen eine monatlich ausgezahlte Unfallrente wichtiger ist als eine einmalige Kapitalauszahlung.
Darauf geht die Versicherungskammer Bayern mit ihrem neuen Angebot ein und bringt die Unfallversicherung UnfallSchutz Vario mit deutlich besseren Leistungen auf den Markt.
Folgende Leistungen sind jetzt ebenfalls enthalten:
- eine Sofortleistung nach unfallbedingten Verletzungen
- die Kostenübernahme nach einem Unfall für psychologische Betreuung bis zu 2.000 Euro
- die Übernahme von Bergungskosten
- kosmetischer Operationskosten bis jeweils 100.000 Euro
- unfallbedingte Zahnbehandlungs- und Zahnersatzkosten bis 20.000 Euro
Unfallversicherte können den beschriebenen Kernschutz des UnfallSchutz Vario durch den Ergänzungsschutz und Serviceleistungen ausbauen.
1. Kernschutz | Kapitalleistung bei Invalidität
Unfallrente |
2. Ergänzungsschutz | Sofortleistung
Krankenhaus-Tagegeld Leistung bei Unfalltod Unfall-Tagegeld Kosten (z. B. Bergungskosten) Kinder |
3. Serviceleistung | RehaManager
AlltagsManager |
Die Unfallversicherung gibt es auch mit Beitragsrückzahlung. Diese ist besonders für Großeltern interessant, die ihre Enkelkinder absichern wollen, aber auch für Eltern beziehungsweise Paten, die Kapital für den Nachwuchs ansparen möchten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VKB mit neuer Grundfähigkeitsversicherung
Der neue Tarif leistet unter anderem eine monatliche Rente beim Verlust von mindestens einer versicherten Grundfähigkeit, auch dann, wenn der vorherige Beruf weiter ausgeübt werden kann. Der weltweite Versicherungsschutz kann bereits ab fünf Jahren abgeschlossen werden.
Weidetierversicherung: Wolfsrisse mitversichert
Ernte-Versicherungsschutz für 2022 noch möglich
Gesundheit, Vorsorge und Mobilität: VKB stellt neues Versorgungskonzept vor
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.