Ab kommenden Jahr will sich die LVM-Lebensversicherung im Privatkunden-Neugeschäft gegen laufenden Beitrag ausschließlich auf Rentenversicherungen mit kapitalmarktorientierten Fondsanteilen konzentrieren.
Dementsprechend wird es keine reinen Garantie- und Riesterprodukte mehr im Portfolio geben.
Die LVM-Fonds-Rente wie auch die LVM-PrivatRenteChance – ein fondsorientiertes Mischprodukt mit Garantie – stellen künftig die zwei Kernprodukte zur Privatkunden-Altersvorsorge über die LVM dar.
So fokussiert sich die LVM auf diejenigen Altersvorsorgelösungen, die den Neukunden selbst im schwierigen Niedrigzinsumfeld attraktive Renditechancen bieten.
Dr. Rainer Wilmink, der im LVM-Vorstand die Personensparten verantwortet, erklärt:
„Immer mehr Kunden sind dazu bereit, unter den gegebenen Umständen für eine rentable Altersvorsorge auch größere Risiken einzugehen.“
Dies zeigt sich auch in den Vertriebszahlen der LVM-Lebensversicherung: So machen Rentenversicherungen mit Fondsanteilen in diesem Jahr rund 70 Prozent des Altersvorsorge-Neugeschäfts im Privatkundenbereich der LVM aus. Bei fast 60 Prozent der Neuverträge handelt es sich um reine Fondsrenten.
Die LVM hatte erst im Sommer ihre Fondspalette für die LVM-Fonds-Rente um ETFs erweitert. In den inzwischen fünf Monaten nach Einführung hat das Fondsrenten-Neugeschäft im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ein Wachstum um fast 40 Prozent verzeichnet. Fast 20 Prozent des Gesamtkapitals der LVM-Fonds-Renten sind in nachhaltige ETFs investiert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Canada Life mit Update für die GENERATION private plus
Die private fondsgebundene Rentenversicherung wird noch flexibler: Neukunden können nun mit geringeren Beiträgen in die Altersvorsorge einsteigen. Sie erhalten Zugriff auf eine vergrößerte Fondsauswahl und auf ein Automatisches Ablaufmanagement.
Canada Life justiert Garantie-Konzepte
LVM-Fonds-Rente: Vorsorge auch über ETFs möglich
uniVersa gibt Umstellungsgarantie und Umtauschrecht
Durch den gesetzlich festgelegten Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen von 1,0 Prozent erhalten Versicherte für Neuabschlüsse ab 01. Januar 2025 höhere garantierte Leistungen. Für die private Altersvorsorge mit Fondsprodukten ohne Garantien hat die uniVersa eine Umstellungsgarantie für Abschlüsse ab dem 16. September eingeführt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.