Ab 1. Dezember 2020 startet die neue Kranken-Vollversicherung Health Insurance Germany (Hi.Germany) der HALLESCHE. Diese wurde für hochqualifizierte Arbeitnehmer und Selbstständige aus Ländern außerhalb Europas konzipiert.
Wer vorübergehend nach Deutschland kommt, für den gilt eine Pflicht zur Krankenversicherung, um ein Visum oder einen begrenzten Aufenthaltstitel zu bekommen. Hi.Germany versichert bis zu fünf Jahre Arbeitnehmer und Selbstständige, die befristet in Deutschland leben.
Der Versicherungsvertrag kann online von der ganzen Welt aus in Englisch abgeschlossen werden. Auch der Kundenservice erfolgt in Englisch und die hallesche4u-App wird für die internationalen Kunden in englischer Sprache dargestellt.
Der Service beinhaltet eine 24/7-Videosprechstunde mit Ärzten in über 20 Sprachen. Die Kunden haben die Wahl zwischen einer Premium- oder einer preisgünstigen Absicherung und können die Höhe des ambulanten Selbstbehalts wählen. Zahnschutz kann auf Wunsch hinzu versichert werden.
Die Versicherung kann zudem monatlich gekündigt werden.
Wer länger in Deutschland bleibt, hat ein Optionsrecht und kann ohne erneute Gesundheitsprüfung in die reguläre Vollversicherung wechseln. Hi.Germany erfüllt alle Anforderungen an die Pflicht zur Versicherung in Deutschland und ist arbeitgeberzuschussfähig. Auch ist die Versicherung mit einem Krankentagegeld sowie der Pflegepflichtversicherung kombinierbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hochwertige Absicherung für Mediziner
Mediziner sind eine attraktive Zielgruppe: Sie wissen um die Notwendigkeit einer guten Gesundheitsabsicherung und benötigen als spezialisierte Fachkräfte einen exzellenten Schutz ihrer Arbeitskraft. Die Continentale bietet dafür hochwertige, exklusive Tariflösungen.
uniVersa bietet Erhöhungsaktion für Krankgentagegeld an
Das Krankentagegeld sichert bei Arbeitsunfähigkeit das Einkommen ab. Damit diese Funktion durch die Inflation nicht an Wert verliert, bietet die uniVersa zum 1. Juli für Bestandskunden eine Erhöhungsaktion zu Sondervorteilen an.
Strategische Neuaufstellung beim Auslandsschutz
Die Continentale stellt sich im Bereich der Auslandskranken-Gruppenversicherung neu auf. Unter ConGLOBE bündelt sie jetzt leistungsstarke Tarife der Verbundunternehmen Continentale Krankenversicherung und EUROPA Versicherung für langfristige und kurzfristige Auslandsaufenthalte.
Impatriates mit Krankentagegeld rundum absichern
Die APKV erweitert ihr Firmenangebot für Mitarbeitende aus dem Ausland, die temporär in Deutschland arbeiten: Arbeitgeber können ihre Impatriates nun zusätzlich mit zwei neuen Tarifen, ergänzend zum bestehenden Tarif InboundMed Best, über ein Krankentagegeld absichern.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.