Mit hepster konnte der Covomo Versicherungsvergleich nun einen weiteren Kooperationspartner gewinnen. So befinden sich ab sofort die (E-)Bike-Versicherungen von hepster im digitalen Online-Vergleichsrechner von Covomo.
Zudem ist bereits die Integration der hepster Elektronikversicherungen in Planung. Das komplette Versicherungsangebot wird dabei in Monats- und Jahresabos erhältlich sein.
So können Makler und Maklerpools den Schutz von hepster über Covomo in ihr Angebot integrieren. Dabei werden alle Schritte der Buchung vollautomatisiert abgebildet – von der Konfiguration über die Datenübermittlung bis zum Vertragsabschluss. Auch die Schadenregulierung erfolgt komplett digital über hepster.
Athanasios Almbanis, Key Account Manager von Covomo, dazu:
„Wir freuen uns, mit hepster ein weiteres InsurTech an Bord zu haben. Durch das Zusammenspiel unserer Erfahrungen und unserer Expertise auf dem Gebiet der digitalen Versicherungen können wir unseren Kooperationspartnern für deren Kunden ein schnelles Beantragungs- und Abschlussverfahren – innerhalb weniger Minuten – mit einem optimalen Schutz bieten.“
Für Covomo liegt der Fokus der neuen Kooperation insbesondere auf der Festigung der Kundenbindung zwischen Makler und deren Kunden durch bedarfsgerechte Versicherungen in allen Produktsegmenten. Denn die Nachfrage der Kunden nach bedarfsorientieren und passenden Versicherungen steigt. Covomo bildet durch seine Kooperationspartner eine Schnittstelle für Makler und die neuen Anforderungen ihrer Kunden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DSGVO-Schutzbrief von hepster: Vertrieb durch Affiliate-Partner gestartet
hepster startet Partnerportal
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt: Fahrradversicherung oft unverzichtbar
Fahrräder sind in Deutschland ein beliebtes Fortbewegungsmittel – sowohl im Alltag als auch in der Freizeit. Doch mit der steigenden Zahl an hochwertigen Modellen, insbesondere E-Bikes, wächst auch das Risiko von Diebstählen. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik wurden allein 2023 über 260.000 Fahrräder als gestohlen gemeldet, die tatsächliche Zahl dürfte jedoch weit höher liegen.
AHEAD mobility solutions und hepster: Kooperation für Fahrradversicherung in Österreich
hepster baut mit der Kooperation seine Präsenz auf dem österreichischen Markt weiter aus und etabliert die bewährten Versicherungsprodukte verstärkt außerhalb von Deutschland.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren
Viele Teams in den Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren. Das zeigt eine Befragung von Personalverantwortlichen durch die Unternehmensberatung Kraus & Partner.
Mit Mitarbeiter-Benefits die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen
Deutschlands Mittelstand steht aktuell vor einem Dilemma. Die Auftragsbücher zahlreicher Firmen sind gut gefüllt. Doch leider fehlen Fachkräfte, um die nötigen Aufgaben zu übernehmen. Mitarbeiter-Benefits können helfen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Werden sie richtig aufgebaut, können sie im Wettkampf um die besten Leute ausschlaggebend sein.
Voll versteuert!? Drei Stolperfallen, die Unternehmen mühelos vermeiden können
Teure Materialien sowie steigende Energie- und Transportpreise führen in zahlreichen Unternehmen zu Sparmaßnahmen. Unvorhergesehene und potenziell kostspielige Steuernachzahlungen können in einer angespannten Situation den Druck auf die finanziellen Ressourcen empfindlich erhöhen. . Dabei lassen sich einige steuerliche Stolperfallen umgehen.
ESG-Strategien stärken den Erfolg im Mittelstand
Jährlich veröffentlicht das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, kurz zeag GmbH, in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen eine Trendstudie zum Status quo im Mittelstand und darüber hinaus. Dieses Jahr wurden ökologische und soziale Faktoren unter Berücksichtigung geltender ESG-Kriterien untersucht: ökologische Führung und ein ausgeprägtes Diversitätsklima wirken sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus.