Für blau direkt bildet der elektronische Dokumentenaustausch seit Jahren die erfolgreiche Basis eines digitalen Geschäftsmodells. Nun startet der Technologie-Marktführer mithilfe der Adam Riese GmbH den Einsatz der nächsten BiPRO-Generation durch die Integration von „RNext“.
Mit dem Release der neuen BiPRO-Generation „RNext“ wird der Austausch von Daten noch agiler gestaltet. Was dies konkret für den Vermittler bedeutet, wird anhand von vergangenen Prozessabläufen betrachtet. Wenn es beispielsweise zu einer Adress- oder Bankdatenänderung des Kunden kam, konnte der Makler diese Änderung mit der Erfassung in seinem System bereits vollständig verarbeiten. Die Information des Versicherers wird von den Systemen nach den Vorgaben des Maklers automatisiert vorgenommen. Und auch der Kunde kann in einem „personal-information-Manager-System“ - einer Kunden-App – seine Änderung eingeben.
Doch nach der Übergabe an den Versicherer erfasst dieser bisher die Änderungsinformation wieder manuell. Hier greift das neue Modell von blau direkt und Adam Riese optimierend ein: Die neue BiPRO-Generation „RNext“ gibt dem Maklersystem nun einen direkten Zugriff auf die Systeme des Versicherers.
Marco Schmidt-Spaniol, Chief Sales Officer der Adam-Riese GmbH, sagt:
„Die Echtzeit Datenübermittlung mittels „RNext“ ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung einer optimalen Automatisierung von Versicherungsprozessen. Wir entlasten unsere Makler maximal und beschleunigen dabei gleichzeitig unsere internen Prozesse erheblich. Alle Nutzer profitieren und haben somit mehr Zeit für das Wesentliche. Wir freuen uns, dass blau direkt unseren volldigitalen Ansatz zu 100% unterstützt.“
So können nun alle Folgeprozesse automatisiert abgearbeitet werden. Damit haben die an blau direkt angeschlossenen Maklerpartner zukünftig die Möglichkeit, Vertragsdatenänderungen automatisiert an Adam Riese zu übermitteln. Vor allem werden manuelle Fehler in den Folgeprozessen vermieden und auch das Haftungsrisiko des Maklers reduziert sich durch die neue Methodik.
Jonas Hoffheinz, Head of property & liability risk bei blau direkt, dazu:
Jonas Hoffheinz, Head of property & liability risk, blau direkt „Schneller und einfacher geht es nicht. Gerade für größere Vertriebe, Belegschaftsmakler und Banken bietet das neue Verfahren enorme Einsparpotenziale. Weil die Vorgänge beim Versicherer nicht noch einmal händisch angefasst werden, sparen sie Bearbeitungszeit und lästige, kundenirritierende Fehler.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt startet mit neuer Sales-Automation “Mailien”
"Mailien" ist die Lösung für vollautomatisierte Kundenkommunikation auf Basis der eigenen MVP-Daten. Makler profitieren von Bestandswachstum und Zeitersparnis. Die ersten 12 Monate kann das Software-Paket komplett kostenfrei genutzt werden.
Jahresauftakt der Pool-EU: Optimierung durch Bündelung
blau direkt: 60 Tage kostenfrei testen
insuro: neues Design, neue Leistungen, neue Strategie
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.