Für Reisende ist es derzeit durch das Coronavirus schwer, denn geschlossene Grenzen, Reisewarnungen und Quarantäne machen vielen Reisewilligen ein Strich durch die Pläne.
Darum bietet die HanseMerkur Reiseveranstaltern nun einen obligatorischen Corona-Reiseschutz an, der Reisewillige auch in Pandemie-Zeiten absichert.
Die Corona-Zusatzpakete gibt es in vier Varianten: Basis, Basis Plus, Premium und Premium Plus. Die Paketvarianten werden individuell kalkuliert, können umgehend in den Verkaufsprozess eingebunden werden und erfordern keinen Mindestumsatz.
Die Leistungen umfassen wahlweise eine Reiserücktritts-, Reiseabbruch-, Reisekranken- und Corona-Reisekrankenversicherung. Eine Selbstbeteiligung fällt nicht an. Die Versicherung ist obligatorisch im Reisepreis inkludiert, kann von den Kunden aber abgewählt werden.
Thorsten Tschirner, Executive Director Touristik Deutschland bei der HanseMerkur Reiseversicherung, sagt:
„Der neue Corona-Reiseschutz für Reiseveranstalter deckt den Bedarf aller Zielgruppen ab, vom Backpacker bis zum Luxusreisenden. Reiseveranstalter profitieren wiederum von individuell kalkulierten Preisen, was zur Kosteneffizienz und Wettbewerbsfähigkeit beiträgt. Das entspricht unserem Selbstverständnis als Anbieter maßgeschneiderter Lösungen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wenn auf der Reise Quarantäne droht
Neue Risikolebensversicherung der S-Direkt kann online abgeschlossen werden
HanseMerkur erneuert Reiseschutz-Tarife ab Dezember 2024
Mit überarbeiteten Leistungen und einer vereinfachten Tarifstruktur bietet die HanseMerkur ab dem 10. Dezember 2024 neue Optionen für ihren Reiseschutz an.
HanseMerkur optimiert PKV-Baustein für Angestellte
Der neue KV-Baustein EGO2 umfasst neben Maßnahmen im Bereich Sehhilfen und Lasik auch eine Kostenübernahme von bis zu 90 Prozent bei Zahnersatz und Kieferorthopädie sowie Prophylaxe-Leistungen. Eine Vereinbarung zur Beitragsbefreiung in beruflichen Auszeiten rundet das Angebot ab.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.