Robert Peinelt hat Anfang Oktober 2020 die Leitung des Vertriebs bei der BCA AG übernommen. Er wird im Rahmen dieser Funktion die regionale Maklerbetreuung verantworten und demzufolge die Vertriebsunterstützung intensivieren.
Er bringt mehr als 25 Jahre Vertriebserfahrung im Vermittlergeschäft mit und verfügt über ein umfassendes Branchen-Netzwerk. So war er viele Jahre in unterschiedlichen Führungspositionen bei Versicherungsgesellschaften tätig. Zuletzt arbeitete er über 6 Jahre als Filialdirektor bei der Lebensversicherung von 1871 a.G. München.
Rolf Schünemann, Vorstandsvorsitzender der BCA AG, dazu:
„Wir freuen uns, dass wir mit Robert Peinelt einen erfahrenen Fachmann für die BCA AG gewinnen konnten. In Zeiten von Digitalisierung, Regulierung und Niedrigzins sind die Herausforderungen für Makler gewaltig. Als erster Ansprechpartner unterstützen wir daher mit fachlichen und technischen Lösungen, die den Beratungsaufwand unser Maklerpartner deutlich entlasten und den geschäftlichen Erfolg idealerweise verbessern. Mit Robert Peinelt an Bord, werden wir diese Vertriebshilfen weiter ausbauen können. Mit seinem Wissen und seiner Erfahrung wird er für das Team sowie die Vertriebspartner eine klare Bereicherung sein. Ich wünsche ihm viel Erfolg für seine Aufgabe.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Roman Schwarze neuer IT-Vorstand bei BCA
BCA AG: IT-Vorstand verlässt Unternehmen
BCA AG übernimmt asuro
BCA: Umsatz steigt auf über 70 Mio. Euro
Der Oberurseler Finanzdienstleister BCA AG hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um rund 1,7 Millionen Euro auf 70,12 Millionen Euro gesteigert. Darüber hinaus kommen zahlreiche laufende IT-Projekte in allen Unternehmensbereichen sehr gut voran.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.