Die Zurich erweitert ihre Kooperation mit MediaMarkt und Saturn in Deutschland. So können Kunden von MediaMarkt und Saturn zu ihrem Kauf nun den Zurich Eigentransport und Montageschutz (ETMS) dazu auswählen.
Mit der neuen Versicherung können Kunden für 9,99 Euro den Transportweg sowie die Erstmontage des Geräts gegen Beschädigung oder Zerstörung durch Unfall, Bruch, Sturz, Fall oder unsachgemäße Handhabung absichern. Das Angebot bezieht sich unter anderem auf Fernseher, Waschmaschinen und andere Großgeräte bis zu einem Verkaufswert von 5.000 Euro.
Sebastian Wolf, Head of Partnerships & Affinity Business bei der Zurich Gruppe Deutschland, erklärt:
„Mit dem ETMS gehen wir zusammen mit unserem Kooperationspartner den nächsten Schritt. Nach der Garantieverlängerung und dem Geräteschutz sowie der Einführung des Zurich E-MobilSchutz für E-Scooter, kann der Kunde nun auch Transport und Montage versichern. Damit setzen wir an weiteren möglichen Punkten nach dem Kauf an und bieten Kunden genau den Schutz, den sie in dieser Situation brauchen.“
Der Versicherungsschutz beginnt direkt beim Kauf des Gerätes zusammen mit der Zurich Geräteversicherung. Nach Transport und Montag am Bestimmungsort – spätestens aber 10 Tage nach Übergabe des Geräts – endet der Versicherungsschutz automatisch.
Sebastian Wolf weiter:
„Mit dem neuen Produkt erwarten wir eine weitere deutliche Steigerung an Vertragszahlen. Inzwischen ist jeder vierte Fernseher, der bei MediaMarkt oder Saturn in Deutschland gekauft wurde, bei Zurich versichert. Dazu jede fünfte sogenannte Weißware, also Waschmaschine, Kühlschrank oder ähnliches.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zurich schärft strategische Ausrichtung im Rechtsschutz-Bereich
Die Rechtsschutz-Versicherung wird in Zukunft noch stärker von einem 360°-Service-Gedanken getragen. So profitieren Versicherte von Angeboten, die weit über den eigentlichen Versicherungsschutz hinausgehen. Zudem wird eine Rechtsschutz-Absicherung speziell für KMU angeboten.
COVID-19: Kein Sonderstatus mehr in der Existenzabsicherung
Eine überstandene COVID-19-Infektion wird ab dem 1. Juli 2023 in der Arbeitskraft- und Todesfallabsicherung der Zurich vergleichbar mit anderen überstandenen Infektionskrankheiten behandelt. Damit entfällt die aktuell noch geltende Karenzzeit nach Genesung.
Zurich: Exklusiv-Partnerschaft mit Camper-Sharing-Plattform
Rundum sorglos-Schutz für E-Bikes
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.