Während branchenweit die Beiträge steigen sollen, bleiben die Beiträge des Continentale Rechtsschutztarifes ConJure stabil.
Als unabhängiger Treuhänder hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young die Branche im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft bewertet.
Stefan Andersch, Vorstand Continentale Sachversicherung, dazu:
Stefan Andersch, Vorstand Sachversicherung, Continentale Versicherungsverbund „Wir stehen mit ConJure gut da und haben nachhaltig kalkuliert. Deshalb bleibt es für unsere Kunden bei günstigen Beiträgen.“
Dabei hat die Continentale ihren Rechtsschutztarif ConJure erst kürzlich grundlegend optimiert und Leistungen verbessert. Sowohl in der XL-Variante als auch im exklusiven XXL-Tarif bietet er unter anderem mehr Service. Weit über den marktüblichen Standard hinaus geht insbesondere der leistungsstarke XXL-Tarif. Neu abgesichert sind darin beispielsweise Vergabeverfahren von Studienplätzen.
Außerdem beinhaltet er einen Aufhebungsvertrags-Rechtsschutz sowie einen Beratungs-Rechtsschutz bei privatem Urheberrechtsverstoß im Internet. Zudem bietet ConJure mehr Flexibilität: Wie umfassend ein Kunde sich absichern möchte und welche Services er wünscht, wählt er selbst.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale erweitert Unfallversicherung UnfallGiro
ConJure: Rechtsschutz-Tarif mit All-inclusive-Beratung
Continentale: Fondsgebundene Basis-Renten jetzt mit ETF
PKV: Continentale mit neuem Tarifkonzept
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Die Bayerische startet Rückstau-Check
EUROPA modernisiert Kfz-Tarife und Serviceangebot
ROLAND Rechtsschutz erweitert Tarife
KI mit Versicherungs-Know-how: Afori automatisiert das Makler-Postfach
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.














