Mit der Überarbeitung des Optionstarifs OptionFlexiMed der Allianz Private Krankenversicherung (APKV) werden ab sofort allen Kunden volle Kalenderjahre, die sie in diesem Tarif versichert sind, als sogenannte „leistungsfreie Zeit“ gutgeschrieben.
Vor allem jüngere Kunden sollen mit dem neuen Optionstarif angesprochen werden, die sich noch nicht auf einen Tarif in der Voll- oder Zusatzversicherung festlegen wollen.
Wenn der Kunde in einen Vollversicherungstarif wechselt, hat er dadurch die Chance auf deutlich höhere Beitragsrückerstattungen. Denn für Jahre, in denen Versicherte keine Rechnungen einreichen, zahlt die APKV ihnen einen Teil der Beiträge zurück.
Diese Rückzahlungssumme steigt mit jedem leistungsfreien Jahr in Folge und erreicht nach vier Jahren ihren Höchststand. Je nach Tarif kann sie bis zur Hälfte des Jahresbeitrags ausmachen.
War ein Kunde beispielsweise drei Jahre lang in der OptionFlexiMed versichert und wechselt dann in die Vollversicherung, erhält er dort schon nach einem Jahr die maximal mögliche Beitragsrückerstattung. Vorausgesetzt natürlich, er reicht keine Rechnungen ein.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer PKV-Hochleistungstarif der uniVersa
uni-Top|Privat 300 - der neue Krankenvollversicherungstarif wurde von Morgen & Morgen anhand von 60 Leistungsfragen untersucht und erhielt die Höchstbewertung „Fünf Sterne“. Ferner verlieh das Produkt-Scoring von Ascore die Bestwertung "Herausragend".
Impatriates mit Krankentagegeld rundum absichern
Die APKV erweitert ihr Firmenangebot für Mitarbeitende aus dem Ausland, die temporär in Deutschland arbeiten: Arbeitgeber können ihre Impatriates nun zusätzlich mit zwei neuen Tarifen, ergänzend zum bestehenden Tarif InboundMed Best, über ein Krankentagegeld absichern.
Hallesche startet zwei neue PKV-Tarife mit flexibler Wechseloption
Nach dem erfolgreichen Start des Premiumtarifs NK.select XL vergangenen Winter, vollenden nun die Tarife S und L sowie ein Optionsbaustein „NK.select“ zu einem hochflexiblen und ganzheitlichen Tarifkonzept. Alle drei Tarife legen Wert auf Familienfreundlichkeit und Vorsorge.
Mit INTER Opti den Gesundheitszustand konservieren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.