Mit der Überarbeitung des Optionstarifs OptionFlexiMed der Allianz Private Krankenversicherung (APKV) werden ab sofort allen Kunden volle Kalenderjahre, die sie in diesem Tarif versichert sind, als sogenannte „leistungsfreie Zeit“ gutgeschrieben.
Vor allem jüngere Kunden sollen mit dem neuen Optionstarif angesprochen werden, die sich noch nicht auf einen Tarif in der Voll- oder Zusatzversicherung festlegen wollen.
Wenn der Kunde in einen Vollversicherungstarif wechselt, hat er dadurch die Chance auf deutlich höhere Beitragsrückerstattungen. Denn für Jahre, in denen Versicherte keine Rechnungen einreichen, zahlt die APKV ihnen einen Teil der Beiträge zurück.
Diese Rückzahlungssumme steigt mit jedem leistungsfreien Jahr in Folge und erreicht nach vier Jahren ihren Höchststand. Je nach Tarif kann sie bis zur Hälfte des Jahresbeitrags ausmachen.
War ein Kunde beispielsweise drei Jahre lang in der OptionFlexiMed versichert und wechselt dann in die Vollversicherung, erhält er dort schon nach einem Jahr die maximal mögliche Beitragsrückerstattung. Vorausgesetzt natürlich, er reicht keine Rechnungen ein.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer PKV-Hochleistungstarif der uniVersa
Impatriates mit Krankentagegeld rundum absichern
Hallesche startet zwei neue PKV-Tarife mit flexibler Wechseloption
Mit INTER Opti den Gesundheitszustand konservieren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
EUROPA modernisiert Kfz-Tarife und Serviceangebot
ROLAND Rechtsschutz erweitert Tarife
KI mit Versicherungs-Know-how: Afori automatisiert das Makler-Postfach
degenia vereinfacht Tarifwelt mit neuer Wohngebäudeversicherung T26
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.