Mit der Überarbeitung des Optionstarifs OptionFlexiMed der Allianz Private Krankenversicherung (APKV) werden ab sofort allen Kunden volle Kalenderjahre, die sie in diesem Tarif versichert sind, als sogenannte „leistungsfreie Zeit“ gutgeschrieben.
Vor allem jüngere Kunden sollen mit dem neuen Optionstarif angesprochen werden, die sich noch nicht auf einen Tarif in der Voll- oder Zusatzversicherung festlegen wollen.
Wenn der Kunde in einen Vollversicherungstarif wechselt, hat er dadurch die Chance auf deutlich höhere Beitragsrückerstattungen. Denn für Jahre, in denen Versicherte keine Rechnungen einreichen, zahlt die APKV ihnen einen Teil der Beiträge zurück.
Diese Rückzahlungssumme steigt mit jedem leistungsfreien Jahr in Folge und erreicht nach vier Jahren ihren Höchststand. Je nach Tarif kann sie bis zur Hälfte des Jahresbeitrags ausmachen.
War ein Kunde beispielsweise drei Jahre lang in der OptionFlexiMed versichert und wechselt dann in die Vollversicherung, erhält er dort schon nach einem Jahr die maximal mögliche Beitragsrückerstattung. Vorausgesetzt natürlich, er reicht keine Rechnungen ein.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer PKV-Hochleistungstarif der uniVersa
uni-Top|Privat 300 - der neue Krankenvollversicherungstarif wurde von Morgen & Morgen anhand von 60 Leistungsfragen untersucht und erhielt die Höchstbewertung „Fünf Sterne“. Ferner verlieh das Produkt-Scoring von Ascore die Bestwertung "Herausragend".
Impatriates mit Krankentagegeld rundum absichern
Die APKV erweitert ihr Firmenangebot für Mitarbeitende aus dem Ausland, die temporär in Deutschland arbeiten: Arbeitgeber können ihre Impatriates nun zusätzlich mit zwei neuen Tarifen, ergänzend zum bestehenden Tarif InboundMed Best, über ein Krankentagegeld absichern.
Hallesche startet zwei neue PKV-Tarife mit flexibler Wechseloption
Nach dem erfolgreichen Start des Premiumtarifs NK.select XL vergangenen Winter, vollenden nun die Tarife S und L sowie ein Optionsbaustein „NK.select“ zu einem hochflexiblen und ganzheitlichen Tarifkonzept. Alle drei Tarife legen Wert auf Familienfreundlichkeit und Vorsorge.
Mit INTER Opti den Gesundheitszustand konservieren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.