Canada Life wird Kooperationspartner der dWERK. Ab sofort ist der Lebensversicherer auf deren digitaler Video-Beratungsplattform zur Arbeitnehmerberatung in der betrieblichen Altersversorgung (dBAV) vertreten.
dWERK ermöglicht mit dBAV eine effiziente und kostengünstige Beratung auch größerer Kollektive durch weniger Organisations-, Vor- und Nachbereitungsaufwand.
Vermittler nutzen den interaktiven dBAV-Video-Player, in dem ein virtueller Moderator vollumfänglich und rechtskonform zur bAV berät.
Arbeitnehmer lassen sich in dBAV individuelle Angebote inklusive Steuer- und SV-Ersparnis berechnen und schließen den Vertrag unmittelbar online ab. Auch eine automatisierte Dokumentation wird zur Verfügung gestellt. Arbeitgebern spart dBAV Zeit und entlastet deren Personalabteilungen, da sich Arbeitnehmer nun individuell und einfach zu Hause beraten lassen – so geht keine wertvolle Arbeitszeit verloren.
Markus Drews, CEO Canada Life Deutschland, erklärt zur neuen Kooperation:
„Wir freuen uns, dass wir als bAV-Anbieter bei dWERK mit an Bord sind. Die digitale Video-Beratung erleichtert Vermittlern die bAV-Beratung, besonders wenn es um größere Kollektive geht. Sie eröffnet ihnen gerade in der Corona-Pandemie neue Wege zum Kunden – physische Termine fallen derzeit doch nahezu komplett weg. Das zeigt einmal mehr, wie zukunftsweisend digitale Beratungstools sind.“
An dWERK interessierte Vermittler können sich bei Canada Life an die Direktionsbeauftragten bAV wenden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Schaden- und Unfallversicherung: Geschäftsklima erreicht Höchststand
Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr. Das Geschäftsklima liegt über dreißig Punkten – doch welche Faktoren stützen die positive Stimmung, und wo bleibt Unsicherheit?
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.