Da hat man sich extra ein Reiseziel ausgesucht, das nicht zu den Corona-Risikogebieten zählt und dann das: Es gibt einen Covid-19-Infizierten, mit dem man in Kontakt gekommen ist - oder gekommen sein könnte. Es droht eine Quarantäne im Ausland.
Für diesen Fall hat die Debeka-Reiseversicherung das kostenlose Service-Paket "Bring me Home" für ihre Versicherten geschnürt, das ab sofort gilt.
Ein Stück Sicherheit auf Reisen möchte die Debeka ihren Versicherten in dieser schwierigen Zeit zurückgeben, wenn sie ein Reisegebiet gewählt haben, für das bei Abreise keine Reisewarnung drohte oder bestanden hat und Quarantänemaßnahmen nicht vorhersehbar waren.
Und das funktioniert über zwei Hotlines: Bei der einen nimmt medizinisches Fachpersonal das Gespräch entgegen, bei der anderen handelt es sich um die Schadens-Hotline der Debeka-Reiseversicherung. Die erste beantwortet gesundheitliche Fragen, wenn man beispielsweise befürchtet, sich angesteckt zu haben oder mit Quarantänemaßnahmen konfrontiert wird. Wenn nötig, werden COVID-19-Tests organisiert. Gegebenenfalls können symptomfreie Versicherte mit negativem Testergebnis dadurch schneller - oder wie geplant - nach Hause abreisen.
Die Leistungs-Hotline hilft, wenn man den Aufenthalt am Urlaubsort wegen einer Quarantäne - oder weil man selbst erkrankt - verlängern muss. Die Debeka übernimmt bis zu 1.000 Euro pro versicherte Person - und die zusätzlichen Kosten einer gleichwertigen Rückreise. Muss die Reise vorzeitig abgebrochen werden, kommt sie für die entgangenen Reiseleistungen aller versicherten Mitreisenden auf.
Übrigens: Für die Krankheitskosten ist eine Auslandsreise-Krankenversicherung zuständig. Das Angebot des Service-Pakets "Bring me Home" ist vorerst bis zum Jahresende 2020 befristet.
Original-Content von: Debeka Versicherungsgruppe übermittelt durch news aktuell
Themen:
LESEN SIE AUCH
Trendurlaub Wohnmobil - Worauf man bei der Versicherung achten sollte
Continentale definiert neue Standards für die Arbeitskraftabsicherung
Die Continentale führt neue Produktkonzepte zur Absicherung der Arbeitskraft ein und richtet das EinkommensvorsorgeConcept und das BeamtenvorsorgeConcept auf die Bedürfnisse der genannten Zielgruppen aus.
Erweiterter Schutz für Wärmepumpen, Balkonkraftwerke und Co.
Die Continentale hat ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen um den Schutz von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken erweitert - bei gleichbleibendem Beitrag. So ist es für die Absicherung unerheblich, ob eine Wärmepumpe am Haus angebracht ist oder nur auf dem Grundstück steht.
Premium-Schutzbrief von Interlloyd für unterwegs
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.