Klaus Brodbeck, Christine Schönteich und Florian Schwenninger wurden als neue Mitglieder der Geschäftsleitung der Fonds Finanz benannt, die gemeinsam mit dem bisherigen Top-Management die Geschäftsleitung des Maklerpools bilden.
Die Organisationsstruktur wurde zum Juli 2020 auf insgesamt sechs Unternehmensbereiche ausgeweitet. Neu geschaffen wurden die Geschäftsbereiche „Productmanagement“ unter Leitung von Klaus Brodbeck, „Insurance“ unter Leitung von Christine Schönteich und „People & Projects“ unter Leitung von Florian Schwenninger. Tim Bröning verantwortet den Bereich „Finance & Investment“ und Jörg Neugebauer den Bereich „Innovation & Technology“. Den Geschäftsbereich „Marketing & Sales“ verantwortet bis auf Weiteres Norbert Porazik.
Die Geschäftsleitung der Fonds Finanz berichtet an die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Norbert Porazik und Markus Kiener.
Unter der Leitung von Klaus Brodbeck wird das gesamte Anforderungs- und Produktmanagement der Fonds Finanz in einen Bereich zentralisiert. Darüber hinaus konzentriert er sich auf die optimale Vernetzung der Fonds Finanz Tochter VorFina und des Schwesterunternehmens Softfair.
Christine Schönteich übernimmt mit dem Bereich „Insurance“ die Verantwortung für die drei Kompetenz Center Kranken, Leben und Sach. Mit der Integration der drei Abteilungen in einem Bereich sollen weitere Synergie-Potenziale entlang der Wertschöpfungskette identifiziert und ausgeschöpft werden.
Florian Schwenninger startete im April 2020 als Leiter Digitale Transformation bei der Fonds Finanz. Als Mitglied der Geschäftsleitung für den Bereich „People & Organisation“ fallen die Abteilungen Human Resources sowie Unternehmensstrategie & Organisationsentwicklung in seinen Verantwortungsbereich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Bewegtbilder produced by WAEIS Filme
softfair soll Aktiengesellschaft werden
Fonds Finanz meldet Umsatzsprung und Gewinnplus
Die Fonds Finanz konnte im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs fortsetzen und sowohl Umsatz als auch Gewinn deutlich steigern. Der Umsatz des Münchner Maklerpools legte um 17 Prozent auf 341,2 Mio. Euro zu (Vj. 292,4 Mio. Euro) und markiert damit einen neuen Rekord. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) wuchs um 25 Prozent auf 13,9 Mio. Euro, der Rohertrag um 13 Prozent auf 74,6 Mio. Euro.
Fonds Finanz erweitert Vertriebsteam
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.