Kunden der R+V-Fondspolicen können ab sofort den Spezialfonds „UniRBA Duo Nachhaltig“ wählen, der das Geld in der Aktienphase in Aktien nachhaltiger Unternehmen investiert und charttechnische Methoden zur Reduzierung von Kursrückgängen nutzt.
Der neue Spezialfonds besteht aus den drei Komponenten „Nachhaltigkeit“, „Trendfolge“ und „Zukunft“.
Erste Komponente Nachhaltigkeit
Der Fonds partizipiert entsprechend der ersten Komponente Nachhaltigkeit in der Aktienphase an der Entwicklung des globalen Aktienindex MSCI World ESG Leaders. Dieser Index berücksichtigt in seinem Anlageuniversum Unternehmen mit einem überdurchschnittlichen Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung, den sogenannten „ESG-Kriterien“.
Zweite Komponente „Trendfolge“
Die zweite Komponente ist die „38/200-Trendfolge“. In Aufwärtstrends soll der Fonds am weltweiten Aktienmarkt partizipieren. In welchem Trend sich der weltweite Aktienmarkt befindet, wird grundsätzlich danach bestimmt, ob der 38-Tage-Durchschnitt des Index MSCI World ESG Leaders in Euro um mehr als 1 Prozent über (Aufwärtstrend) beziehungsweise unter (Abwärtstrend) dem 200-Tage-Durchschnitt liegt.
Dritte Komponente „Zukunft“
Der Fonds berücksichtigt als Zukunftskomponente den ISM-Einkaufsmanagerindex. Dieser an den Börsen viel beachtete Indikator fängt die Stimmung der US-Einkaufsmanager ein. Auch gibt er Auskunft über die Erwartung der künftigen wirtschaftlichen Entwicklung in den USA. Ist die Stimmung positiv (über 50 Punkte), wird eine steigende Wirtschaftsaktivität und damit eine gute Börsenlage erwartet (Signal für Aktienphase).
Wie der UniRBA Duo Nachhaltig ausgerichtet ist, hängt von den Komponenten „Trendfolge“ und „Zukunft“ ab: Signalisieren beide Indikatoren steigende Kurse, beträgt die Aktienquote des Fonds 100 Prozent. Ist lediglich einer positiv, liegt die Aktienquote bei 50 Prozent. Sind beide Komponenten negativ, ist der Fonds komplett in Rentenpapiere nachhaltiger Emittenten investiert.
Claudia Andersch, Vorstandsvorsitzende der R+V Lebensversicherung AG, dazu:
„Mit dem neuen Spezialfonds können Sparer die Chancen der Aktienmärkte nutzen und ihre Altersvorsorge unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten aufbauen. Zugleich bietet die R+V mit diesem Fonds Kunden eine Möglichkeit, Kursrückgänge bei langfristigen Abwärtstrends zu reduzieren. Denn bei sich abzeichnenden fallenden Aktienkursen schichtet der Fonds automatisch und frühzeitig in sichere Anlagen um.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer Basler-Fonds mit ESG-Kriterien
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Pangaea Life: Nachhaltige Vorsorge mit Steuerbonus
Nachhaltig und flexibel vorsorgen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
degenia vereinfacht Tarifwelt mit neuer Wohngebäudeversicherung T26
Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2026
Continentale führt neue GesundheitsApp ein
VPV erweitert Produktportfolio um zwei neue klassische Rentenversicherungen
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.