Kunden der R+V-Fondspolicen können ab sofort den Spezialfonds „UniRBA Duo Nachhaltig“ wählen, der das Geld in der Aktienphase in Aktien nachhaltiger Unternehmen investiert und charttechnische Methoden zur Reduzierung von Kursrückgängen nutzt.
Der neue Spezialfonds besteht aus den drei Komponenten „Nachhaltigkeit“, „Trendfolge“ und „Zukunft“.
Erste Komponente Nachhaltigkeit
Der Fonds partizipiert entsprechend der ersten Komponente Nachhaltigkeit in der Aktienphase an der Entwicklung des globalen Aktienindex MSCI World ESG Leaders. Dieser Index berücksichtigt in seinem Anlageuniversum Unternehmen mit einem überdurchschnittlichen Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung, den sogenannten „ESG-Kriterien“.
Zweite Komponente „Trendfolge“
Die zweite Komponente ist die „38/200-Trendfolge“. In Aufwärtstrends soll der Fonds am weltweiten Aktienmarkt partizipieren. In welchem Trend sich der weltweite Aktienmarkt befindet, wird grundsätzlich danach bestimmt, ob der 38-Tage-Durchschnitt des Index MSCI World ESG Leaders in Euro um mehr als 1 Prozent über (Aufwärtstrend) beziehungsweise unter (Abwärtstrend) dem 200-Tage-Durchschnitt liegt.
Dritte Komponente „Zukunft“
Der Fonds berücksichtigt als Zukunftskomponente den ISM-Einkaufsmanagerindex. Dieser an den Börsen viel beachtete Indikator fängt die Stimmung der US-Einkaufsmanager ein. Auch gibt er Auskunft über die Erwartung der künftigen wirtschaftlichen Entwicklung in den USA. Ist die Stimmung positiv (über 50 Punkte), wird eine steigende Wirtschaftsaktivität und damit eine gute Börsenlage erwartet (Signal für Aktienphase).
Wie der UniRBA Duo Nachhaltig ausgerichtet ist, hängt von den Komponenten „Trendfolge“ und „Zukunft“ ab: Signalisieren beide Indikatoren steigende Kurse, beträgt die Aktienquote des Fonds 100 Prozent. Ist lediglich einer positiv, liegt die Aktienquote bei 50 Prozent. Sind beide Komponenten negativ, ist der Fonds komplett in Rentenpapiere nachhaltiger Emittenten investiert.
Claudia Andersch, Vorstandsvorsitzende der R+V Lebensversicherung AG, dazu:
„Mit dem neuen Spezialfonds können Sparer die Chancen der Aktienmärkte nutzen und ihre Altersvorsorge unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten aufbauen. Zugleich bietet die R+V mit diesem Fonds Kunden eine Möglichkeit, Kursrückgänge bei langfristigen Abwärtstrends zu reduzieren. Denn bei sich abzeichnenden fallenden Aktienkursen schichtet der Fonds automatisch und frühzeitig in sichere Anlagen um.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer Basler-Fonds mit ESG-Kriterien
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Pangaea Life: Nachhaltige Vorsorge mit Steuerbonus
Nachhaltig und flexibel vorsorgen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Moventum und Apella: Zugang zu Depotmodellen und Vermögensverwaltung
Moventum öffnet seine Plattform für Apella-Partner. Die Kooperation umfasst nicht nur die Standard-Depotmodelle MOVEclassic und MOVEflex, sondern bald auch die Strategien der Vermögensverwaltung – angebunden über die Incore-Schnittstelle.
Wenn es um Schäden an Hab und Gut geht – Die Hausratversicherung der InterRisk
Die InterRisk ist im Leben- und Komposit Bereich breit aufgestellt – inklusive einer vielfach prämierten Hausratversicherung. Ob Diebstahl, Wohnungsbrand oder Wasserschaden – Kunden erhalten umgehend die nötige finanzielle Unterstützung und eine Erstattung zum Neuwert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.