Die SDK - Süddeutsche Krankenversicherung bringt neue Krankenzusatzversicherungen auf den Markt, mit denen sich der Gesundheitsschutz für Privat- und Firmenkunden einfach regeln lässt.
Die Zahnzusatz- und die ambulante Zusatzversicherung sind wie im Markt üblich nach Art Schaden kalkuliert. Die stationäre Krankenzusatzversicherung wird weiterhin mit Alterungsrückstellungen kalkuliert. Es gibt in allen Produktlinien keine Wartezeiten, außerdem ist ein Wechsel in höhere Tarifstufen ohne Gesundheitsprüfung alle fünf Jahre möglich.
Olaf Engemann, SDK-Vertriebsvorstand, sagt:
„Die Krankenzusatzversicherung für Einzelpersonen und im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung für Firmenkunden nimmt für Kunden und Vermittler an Bedeutung zu. Deshalb war es für uns als Gesundheitsspezialist wichtig, sie zu modernisieren, wie wir es mit unserer Vollversicherung vor drei Jahren bereits erfolgreich gemacht haben.“
Zahn
Eine klare Orientierung für den Kunden bietet die Regelung, dass die Leistungen immer inklusive der Zahlungen der gesetzlichen Krankenversicherung gelten. Bis zu drei fehlende Zähne können mitversichert werden und es gibt kein Höchstaufnahmealter mehr. So wird die Zahnzusatzversicherung für Kunden aller Altersklassen interessant.
Ambulant
Die neue ambulante Zusatzversicherung umfasst auch Naturheilverfahren, schließt alle relevanten GKV-Lücken und enthält eine hohe Brillenleistung sowie Laserbehandlung für die Augen (refraktive Chirurgie).
Krankenhaus
Im Krankenhaus können Kunden zwischen der Unterbringung im 1- oder 2-Bett-Zimmer wählen oder – jetzt neu – die Leistungen des 1-Bett-Zimmers für einen Krankenhausaufenthalt nach einem Unfall absichern.
Betriebliche Krankenversicherung
In der bKV können viele bisher nicht versicherbare Branchen versichert werden.
Benno Schmeing, verantwortlicher Vorstand für den Betrieb, die Mathematik und das Produktmanagement, erläutert:
„Wir behalten die bewährten Einheitsbeiträge in der obligatorischen bKV bei. Neues Highlight ist ein Beitragsfreistellungstarif.“
Wer länger als 6 Wochen arbeitsunfähig ist, in Elternzeit- oder Familienpflegezeit geht, für den bezahlt der Arbeitgeber bis zu 36 Monate lang keinen Beitrag und der Mitarbeiter erhält dennoch den vollen Versicherungsschutz.
Der Verkaufsstart der Tarife fällt nun mitten in die Corona-Krise. Für Olaf Engemann Chance und Herausforderung zugleich:
„Die Menschen kümmern sich wie nie zuvor um ihre Gesundheit – ein positiver Anlass, die neuen Krankenzusatzversicherungen anzusprechen. Bei der bKV erschwert die Corona-Krise die Ansprache, viele Firmen haben gerade andere Sorgen. Doch auch sie können jetzt ein besonderes Zeichen setzen. Wer jetzt eine bKV abschließt, dürfte sich der Anerkennung der Mitarbeiter gewiss sein. Und für Unternehmen sind zufriedene Mitarbeiter ein – wenn nicht sogar der – Erfolgsfaktor.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Innovativer Zusatzschutz mit dem Budgettarif Easy Ambulant
Die Continentale geht beim Thema Zusatzversicherung neue Wege und bietet ab sofort einen Budgettarif in der Einzelversicherung an: Versicherte haben die Wahl zwischen zwei Budgets in Höhe von 600 Euro und 1.200 Euro, altersbedingte Beitragssprünge werden durch Rücklagen vermieden.
Nürnberger mit neuer bKV im Baukastenprinzip
VEMA: Die favorisierten Anbieter im Bereich Krankenzusatz
VEMA-Favoriten in der Krankenzusatzversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Neue Haftungslösungen für Berater, Manager und Unternehmen: Höher launcht Spezialpolicen
Pflichtschutz, Management-Haftung und Cyberkriminalität: Die Höher Insurance Services GmbH hat drei neue Versicherungslösungen für aktuelle Haftungsrisiken aufgelegt – von der Kanzlei bis zum Konzern. Was Vermittler über Leistungen, Zielgruppen und Besserstellungsklauseln wissen sollten.
HDI überarbeitet Berufsunfähigkeitsversicherung
Die HDI Lebensversicherung AG hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung EGO Top grundlegend überarbeitet – mit besonderem Blick auf die Bedürfnisse junger Menschen. Ziel ist es, insbesondere Schülern, Auszubildenden, Studenten und Berufsstartern einen einfachen, flexiblen Zugang zur Absicherung ihrer Arbeitskraft zu ermöglichen.
Cleos Welt startet spezialisierten Reiseschutz für Tierhalter
Ob Urlaub mit oder ohne Tier: Das Insurtech Cleos Welt bietet jetzt einen neuen Reiseschutz speziell für Hunde- und Katzenhalter. Kombinierte Leistungen bei Reiserücktritt, Krankheit und Notfällen sollen finanzielle Risiken minimieren – ein Überblick über Konzept, Zielgruppe und Tarifstruktur.
DEVK: Neue Flex-Rente soll Neugeschäft ankurbeln
Mit der Einführung der „DEVK-Rente ZukunftPlus“ verschlankt der Versicherungsverein seine bisherige Tarifstruktur in der privaten und betrieblichen Altersversorgung. Die neue fondsgebundene Rentenversicherung erlaubt eine passgenaue Kombination aus Fondsinvestment und Absicherung – abgestimmt auf individuelle Risikoprofile und Lebensphasen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.