SDK führt neue Krankenzusatzversicherungen ein

Die SDK - Süddeutsche Krankenversicherung bringt neue Krankenzusatzversicherungen auf den Markt, mit denen sich der Gesundheitsschutz für Privat- und Firmenkunden einfach regeln lässt.

(PDF)
Patient-Aerztin-176508779-AS--Jacob-LundPatient-Aerztin-176508779-AS--Jacob-LundJacob Lund – stock.adobe.com

Die Zahnzusatz- und die ambulante Zusatzversicherung sind wie im Markt üblich nach Art Schaden kalkuliert. Die stationäre Krankenzusatzversicherung wird weiterhin mit Alterungsrückstellungen kalkuliert. Es gibt in allen Produktlinien keine Wartezeiten, außerdem ist ein Wechsel in höhere Tarifstufen ohne Gesundheitsprüfung alle fünf Jahre möglich.

Olaf Engemann, SDK-Vertriebsvorstand, sagt:

„Die Krankenzusatzversicherung für Einzelpersonen und im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung für Firmenkunden nimmt für Kunden und Vermittler an Bedeutung zu. Deshalb war es für uns als Gesundheitsspezialist wichtig, sie zu modernisieren, wie wir es mit unserer Vollversicherung vor drei Jahren bereits erfolgreich gemacht haben.“

Zahn

Eine klare Orientierung für den Kunden bietet die Regelung, dass die Leistungen immer inklusive der Zahlungen der gesetzlichen Krankenversicherung gelten. Bis zu drei fehlende Zähne können mitversichert werden und es gibt kein Höchstaufnahmealter mehr. So wird die Zahnzusatzversicherung für Kunden aller Altersklassen interessant.

Ambulant

Die neue ambulante Zusatzversicherung umfasst auch Naturheilverfahren, schließt alle relevanten GKV-Lücken und enthält eine hohe Brillenleistung sowie Laserbehandlung für die Augen (refraktive Chirurgie).

Krankenhaus

Im Krankenhaus können Kunden zwischen der Unterbringung im 1- oder 2-Bett-Zimmer wählen oder – jetzt neu – die Leistungen des 1-Bett-Zimmers für einen Krankenhausaufenthalt nach einem Unfall absichern.

Betriebliche Krankenversicherung

In der bKV können viele bisher nicht versicherbare Branchen versichert werden.

Benno Schmeing, verantwortlicher Vorstand für den Betrieb, die Mathematik und das Produktmanagement, erläutert:

„Wir behalten die bewährten Einheitsbeiträge in der obligatorischen bKV bei. Neues Highlight ist ein Beitragsfreistellungstarif.“

Wer länger als 6 Wochen arbeitsunfähig ist, in Elternzeit- oder Familienpflegezeit geht, für den bezahlt der Arbeitgeber bis zu 36 Monate lang keinen Beitrag und der Mitarbeiter erhält dennoch den vollen Versicherungsschutz.

Der Verkaufsstart der Tarife fällt nun mitten in die Corona-Krise. Für Olaf Engemann Chance und Herausforderung zugleich:

„Die Menschen kümmern sich wie nie zuvor um ihre Gesundheit – ein positiver Anlass, die neuen Krankenzusatzversicherungen anzusprechen. Bei der bKV erschwert die Corona-Krise die Ansprache, viele Firmen haben gerade andere Sorgen. Doch auch sie können jetzt ein besonderes Zeichen setzen. Wer jetzt eine bKV abschließt, dürfte sich der Anerkennung der Mitarbeiter gewiss sein. Und für Unternehmen sind zufriedene Mitarbeiter ein – wenn nicht sogar der – Erfolgsfaktor.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Smiling patient sitting on couch and doctor examining patient shoulder in massage cabinet at clinicSmiling patient sitting on couch and doctor examining patient shoulder in massage cabinet at clinicLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.comSmiling patient sitting on couch and doctor examining patient shoulder in massage cabinet at clinicLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Produkte

Innovativer Zusatzschutz mit dem Budgettarif Easy Ambulant

Die Continentale geht beim Thema Zusatzversicherung neue Wege und bietet ab sofort einen Budgettarif in der Einzelversicherung an: Versicherte haben die Wahl zwischen zwei Budgets in Höhe von 600 Euro und 1.200 Euro, altersbedingte Beitragssprünge werden durch Rücklagen vermieden.

Mitarbeiter-Postits-97268787-AS-Robert-KneschkeMitarbeiter-Postits-97268787-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.comMitarbeiter-Postits-97268787-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.com
Produkte

Nürnberger mit neuer bKV im Baukastenprinzip

Die Nürnberger Versicherung präsentiert ihre neue betriebliche Krankenversicherung mit Baustein-Tarifen.
Bewertung-269603516-AS-UrupongBewertung-269603516-AS-UrupongUrupong – stock.adobe.comBewertung-269603516-AS-UrupongUrupong – stock.adobe.com
Auszeichnungen

VEMA: Die favorisierten Anbieter im Bereich Krankenzusatz

Die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG hat in ihren neuesten Umfragen ihre Partner- und Mitgliederbetriebe nach den favorisierten Anbietern im Bereich Krankenzusatz gefragt.
champion gold winner first place in handchampion gold winner first place in handvegefox.com – stock.adobe.comchampion gold winner first place in handvegefox.com – stock.adobe.com
Produkte

VEMA-Favoriten in der Krankenzusatzversicherung

Nicht erst seit COVID-19 ist Kunde und Vermittler klar, was eine gute Gesundheitsversorgung im Fall der Fälle wert ist. Von Spezialisten behandelt zu werden und dann im Krankenhaus zu genesen, ohne dass einen fremde Mitpatienten und deren Besuch stören, entspricht der nachvollziehbaren Wunschvorstellung vieler Kunden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.