Allianz: Veränderungen im Vorstand

(PDF)
Meeting-Raum-768441-AS-Free-PhotosMeeting-Raum-768441-AS-Free-PhotosFree-Photos – pixabay.com

Zum 1. April 2020 nimmt die Allianz weitreichende personelle Veränderungen auf oberster Führungsebene vor. Sowohl in der Allianz Deutschland AG als auch bei der Konzernmutter Allianz SE werden zentrale Positionen neu besetzt. Die Rochaden betreffen insbesondere die Ressorts Personal, Risiko sowie das Privatkundengeschäft.

Aylin Somersan Coqui wechselt in den Vorstand der Allianz SE

Aylin Somersan Coqui, bislang Personalvorständin der Allianz Deutschland, wird zur neuen Chief Risk Officer der Allianz SE berufen. Sie war erst im April 2019 in den Vorstand der Deutschlandgesellschaft eingetreten und hatte dort die Nachfolge von Ana-Cristina Grohnert angetreten. Mit dem Wechsel in die Konzernzentrale übernimmt Somersan Coqui eine Schlüsselrolle im Risikomanagement des internationalen Versicherungskonzerns.

Renate Wagner übernimmt Personalressort bei Allianz Deutschland

Nachfolgerin im Personalressort der Allianz Deutschland wird Renate Wagner. Die Diplom-Mathematikerin ist seit 2013 im Allianz-Konzern tätig und bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Führungsfunktionen mit. Ihre neue Aufgabe übernimmt sie zusätzlich zu ihrer bestehenden Rolle im Vorstand der Allianz SE. Wagner war zuvor unter anderem für die Zurich Versicherungsgruppe tätig und gilt als versierte Strategin in Transformationsprozessen.

Weitere Wechsel im Deutschlandgeschäft

Auch auf weiteren Ebenen der Allianz Deutschland AG kommt es zu Veränderungen. Klaus-Peter Röhler, bislang Vorstandsvorsitzender der Allianz Deutschland, wird in den Vorstand der Allianz SE aufrücken und dort Axel Theis nachfolgen. Den Vorsitz der Allianz Versicherungs-AG übernimmt in diesem Zusammenhang Frank Sommerfeld. Ergänzend dazu wird Dirk Steingröver künftig das Ressort Privatkunden im Vorstand der Allianz Versicherung verantworten.

Strategische Neuausrichtung im Fokus

Mit diesen Personalentscheidungen setzt die Allianz ein klares Zeichen für eine interne Weiterentwicklung von Führungskräften und eine stärkere Verzahnung zwischen Konzern- und Deutschlandgeschäft. Der gezielte Umbau in den Führungsetagen soll die strategische Handlungsfähigkeit des Versicherers weiter stärken und die Umsetzung konzernweiter Ziele beschleunigen.


(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht