Die Versicherungslösungen für Unternehmer und Gewerbetreibende der mailo Versicherung AG können nun auch über Thinksurance abgeschlossen werden.
Damit erweitert die Plattform ihr Portfolio um einen neuen digitalen Anbieter.
Armin Molla, Vorstand Vertrieb, IT und Marketing der mailo Versicherung AG, dazu:
„Thinksurance hat eine unvergleichliche Marktabdeckung bei Gewerbeversicherungen. Sie kooperiert nicht nur mit etablierten Unternehmen, sondern auch mit neuen und digitalen Wettbewerbern, wie eben der mailo. Wir freuen uns sehr, dass Makler, Assekuradeure und Vertriebler nun die Möglichkeit haben, unsere Versicherungslösungen digital und direkt über Thinksurance abzuschließen. Der gesamte Vertriebsprozess wird abgedeckt und die Thinksurance Plattform ist einfach eine extrem gute Lösung für alle Marktteilnehmer.“
Zudem ist Thinksurance seit Jahresanfang Mitglied im VOTUM Verband.
Martin Klein, geschäftsführender Vorstand des VOTUM Verbandes, sagt:
„Mit dem Beitritt von Thinksurance, findet sich im Kreis der VOTUM Mitglieder nun ein weiteres Unternehmen, welches mit dem Einsatz von innovativer Technologielösungen den Vertrieb von morgen mitgestaltet.“
Christopher Leifeld, Mitgründer und Geschäftsführer der Thinksurance GmbH, fügt hinzu:
„Mit unserer Mitgliedschaft im VOTUM Verband, wollen wir unsere bereits bestehenden Kooperationen mit der Branche der unabhängigen Versicherungsvermittler stärken und ausbauen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
mailo: personelle Umstrukturierung des Vorstands
Snoopr kooperiert mit mailo
direkt Assekuranz: mailo ist neuer Risikoträger
blau direkt kooperiert mit digitalem Versicherer mailo
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.