Zum 1. Januar 2020 wird Jan Berg Vorstandsmitglied der MLP Finanzberatung SE.
Er hat bisher den Bereich Corporate University/Corporate Communication geleitet. Künftig kommen der Berater- und der Kundenservice hinzu.
Dr. Peter Lütke-Bornefeld, Aufsichtsratsvorsitzender, sagt:
„Die MLP Corporate University ist eine der führenden Unternehmensakademien in Deutschland und hat sich unter der Leitung von Jan Berg in den vergangenen Jahren deutlich weiterentwickelt. Mit der Schaffung eines eigenen Vorstandsressorts unterstreichen wir ihre hohe Bedeutung für die Qualität im MLP Geschäftsmodell. Gleichzeitig legen wir den Grundstein für eine weitere Stärkung unserer Services – für MLP Berater genauso wie für unsere Kunden.“
Jan Berg begann bei MLP seinen Werdegang 2004 als Pressereferent, 2007 übernahm er die Abteilungsleitung für Media Relations und 2011 die Bereichsleitung für Unternehmenskommunikation inklusive Investor Relations. Seit 2015 verantwortet er zusätzlich die Qualifizierung aller MLP Berater an der MLP Corporate University.
Themen:
LESEN SIE AUCH
MRH Trowe stellt neue Wachstumsziele auf
Mit Blick auf die Wachstumsziele erweitert MRH Trowe den Kreis der Shareholder. Neben AnaCap Financial Partners, die Ende 2020 im als Anteilseigner einstiegen, wird nun der global aktive Private Equity Investor TA Associates als Minderheitsinvestor einsteigen.
MLP beteiligt sich an Benefit-Experten
Neben der 78,5-prozentigen Beteiligung an der :pxtra GmbH wird MLP auch maßgeblich in den Betrieb der Mitarbeiter Benefits-Plattform eingebunden sein – zum einen in der Kundenansprache, zum anderen werden Teile des Leistungsspektrums von TPC verfügbar sein.
Everest Insurance startet in Deutschland
Everest Insurance, die Versicherungssparte der Everest Re Group Ltd., gab am 17. Oktober in Einklang mit der BaFin-Genehmigung ihren Eintritt auf dem deutschen Markt bekannt. Das Unternehmen wird unter dem Namen Everest Insurance (Ireland) DAC, Niederlassung für Deutschland firmieren.
DELA plant Übernahme von Monuta
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.