Die SCHUNCK GROUP hat ihre Zusammenarbeit mit der FUMO Solutions GmbH bekanntgegeben, die Lösungen für rechtssichere Transportlogistik anbietet.
Der im Rahmen der Kooperation entstandene neue Tarif FUMO Carrier Coach bietet mit dem FUMO Coach einen neuen digitalen Wissenspool und zudem mit „SCHUNCK approved“ ein Qualitätssiegel für Versicherungsschutz auf der FUMO-Plattform.
Der Tarif beinhaltet das FUMO Profile, das FUMO Cockpit, den FUMO Coach, der sich auf Fuhrparkhalter- und Verladerhaftung inklusive der zugehörigen Gesetzestexte und den passenden Formularen spezialisiert. Enthalten sind zudem das SCHUNCK approved Siegel sowie eine Expertenhotline für Versicherungsfragen.
Der neue Tarif kostet 49 Euro im Monat. SCHUNCK Kunden zahlen 29 Euro im Monat. Zudem erhalten Kunden der SCHUNCK GROUP automatisch das SCHUNCK approved Siegel.
Das SCHUNCK approved Siegel ist ein Qualitätssiegel, welches den individuellen FUMO-Profilen adäquaten Versicherungsschutz für ihre Haftung aus Speditions-, Transport- und Lagerverträgen bestätigt. Die Vergabe des Siegels ist im Rahmen des FUMO-Carrier-Coach-Tarifes kostenlos.
Die Qualifikation erfolgt für Nicht-SCHUNCK-Kunden über einen Fragenkatalog, der in den FUMO-Profilen hinterlegt ist und per Selbstauskunft ausgefüllt wird. Das SCHUNCK approved Siegel bekommen Unternehmen, die bei den Gütekriterien den Mindeststandard im Fragenkatalog erfüllen.
Florian Janz, Geschäftsführer der FUMO Solutions GmbH, dazu:
„Das FUMO Profile funktioniert als digitale Visitenkarte, auf der die durch FUMO auf Plausibilität geprüften Nachweise und Lizenzen schnell und mittels Ampelsystem einfach ersichtlich sind. Diese Visitenkarte erweitern wir jetzt mit dem SCHUNCK approved Siegel. So zeigen Sie, dass Sie nicht nur rechtskonform arbeiten, sondern auch ausgezeichnet versichert sind. Wir freuen uns, dass wir mit SCHUNCK einen Partner gefunden haben, der seit vielen Jahren die Logistikbranche mitgestaltet hat und beim Thema Versicherung in der Branche führend ist. Mit einem solchen Partner ist das Qualitätssiegel absolut glaubwürdig und bietet den Kunden einen Mehrwert.“
Neben der Standard-Variante des SCHUNCK approved Siegels wird es noch eine kostenpflichtige Premiumversion des Qualitätssiegels geben. Dieses Premium-Gütesiegel wird auf Basis eines umfänglichen Versicherungschecks durch die SCHUNCK-Experten vergeben und soll den Unternehmen mögliche Wettbewerbsvorteile sichern.
Thomas Wicke, Geschäftsführer der SCHUNCK GROUP und Leiter Vertrieb, sagt:
„Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden. Als solcher versuchen wir stets einen Mehrwert über Versicherungen hinaus zu bieten. Mit der Kooperation mit FUMO können wir dazu beitragen, dass unsere Kunden eine digitale Visitenkarte der Extraklasse erhalten und ihnen zudem helfen mit dem FUMO Compliance Management System größtmögliche Rechtssicherheit zu bekommen.“
Die Kooperation zwischen SCHUNCK und FUMO sieht zukünftig unter anderem vor, die Dienstleistungen, Services oder Versicherungslösungen der beiden Logistikexperten wechselseitig zu bewerben und den jeweiligen Kunden damit weitere Mehrwerte zu bieten. Zudem ist geplant, das Risk-Management Know-how der SCHUNCK-Tochter RMsecur GmbH in die Kooperation einzubringen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
SCHUNCK: Kooperation mit LoadFox
HAMBURGER PHÖNIX maxpool kooperiert mit SCHUNCK GROUP
Strategische Partnerschaft: SCHUNCK GROUP und HVD
Die SCHUNCK GROUP und die Hanseatische Versicherungsdienst Eduard Pfeifer GmbH gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die exklusive Kooperation sieht vor, dass die HVD-Kunden Zugang zu den Versicherungslösungen und Services der SCHUNCK-Plattform erhalten.
Daniel Ahrend wechselt zur ATRALOsecur
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.