Ab dem 1. Januar 2020 wird Carsten Kock im Ressort Makler- und Kooperationsvertrieb der HDI die einheitliche Leitung der Geschäftsfelder „Automotive“ und „Belegschaften“ übernehmen.
Dr. Klaus Rinke, Leiter Automotive, geht zum 31. Juli 2020 nach 23 Jahren Tätigkeit für die HDI Versicherungen in den Ruhestand. Für die Übergangszeit verantworten Rinke und Kock die Automotive-Verbindungen gemeinsam.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet
Mercedes-Benz Bank und HDI setzen Kooperation fort
Neodigital und ISS Software verlängern ihre Zusammenarbeit
Neodigital nutzt WINSURE als Software-Basis für das eigene Geschäft und seine B2B-Plattform sowie die Abbildung des plattformbasierten Geschäftsmodells. Jetzt wollen die Partner ihre Zusammenarbeit verlängern.
InsureTech schließt Finanzierungsrunde mit 22 Millionen Euro ab
Thinksurance gibt den Abschluss einer erfolgreichen Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von 22 Millionen Euro bekannt. Das Kapital kommt von renommierten neuen Investoren sowie bestehenden Gesellschaftern und ermöglicht dem InsureTech den weiteren Ausbau seiner Innovationsführerschaft.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.