Der Tarif Master Care des Münchener Verein bietet Angestellten, Selbstständigen und Handwerkern einen Krankenvollversicherungstarif mit Hochleistungskomponenten zu einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit Master Care, einer „echten“ privaten Krankenversicherung, hat der Kunde im stationären Bereich freie Arztwahl sowie Zugang zu hochkarätigen Spezialisten und wird in der Klinik im 2-Bett-Zimmer untergebracht.
Weitere starke Produktmerkmale sind im ambulanten Bereich zum Beispiel 100-prozentige Leistungen für Heilpraktiker bis 1.000 Euro jährlich sowie für Sehhilfen bis 150 Euro alle zwei Versicherungsjahre. Dazu gehört auch die refraktive Hornhautchirurgie (zum Beispiel Lasik-OP) bis 1.000 Euro je Auge nach einer Versicherungsdauer von 3 Jahren. Zu 100 Prozent wird geleistet für Zahnbehandlung und -prophylaxe, zu 75 Prozent für Zahnersatz wie Implantate und Inlays. Zusätzlich bietet Master Care den Kunden kostenfreie Gesundheitsservices, wie den Arzt-Termin-Service, mit dessen Hilfe der Versicherte schneller einen Facharzt findet. Inkludiert ist auch die Möglichkeit, sich die wichtige „zweite Meinung“ vor grundlegenden Entscheidungen durch einen Facharzt im Krankheitsfall einzuholen.
Zusatzbaustein Opti Select
Selbstständige, die gerade ihr eigenes Unternehmen gegründet haben, oder junge Angestellte, die am Anfang ihres Berufslebens stehen, machen sich meist noch keine Gedanken über ihre Gesundheitsversorgung. Doch schon eine kleine gesundheitliche Beeinträchtigung kann später den Weg in einen höherwertigen Versicherungsschutz erschweren.
Seit 1. August 2019 haben Kunden, die Master Care abschließen, mithilfe des Zusatzbausteins Opti Select die Möglichkeit, zu Beginn des 3. beziehungsweise 5. Versicherungsjahres ohne Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeiten in höherwertigere Krankenvollversicherungstarife des Münchener Verein zu wechseln.
Ihr Verkaufsvorteil: Sie bieten Ihren Kunden maximale Wahlfreiheit für später. Ihre Kunden steigen heute günstig ein und können später frei entscheiden, ob sie in leistungsstärkere Tarife, wie Royal oder Excellent wechseln möchten. Mit Opti Select halten Sie Ihren Kunden für später alle Möglichkeiten offen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
F&B kürt die besten Privaten Krankenversicherungen 2023
Franke und Bornberg hat sein PKV-Rating einem umfassenden Relaunch unterzogen: Statt in drei Kategorien finden sich jetzt alle 739 untersuchten Tarife in einer einzigen Klasse wieder. Gerade mal 2 Prozent der Tarifangebote erreichen die neue Höchstnote FFF+. Unter den Anbietern finden sich Branchengrößen ebenso wie kleinere Gesellschaften.
Attraktivität der privaten Krankenversicherung wächst
Debeka stellt erweitertes Angebot in der bKV vor
Der private Krankenversicherer bietet ab sofort einen Budgettarif an - ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeit. Das Gesundheitsbudget kann für unterschiedliche Leistungen mitunter aus den Bereichen Ambulante Heilbehandlung, Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen verwendet werden.
ASCORE aktualisiert Produkt-Scorings für die bKV-Tarife
Die Anzahl der bewerteten bKV-Tarife erhöhte sich von 222 im Vorjahr auf insgesamt über 250. Insbesondere der Tarifbereich bKV-Budget wurde dem allgemeinen Trend entsprechend ausgeweitet: nach 13 Tarifen im Vorjahr beinhaltet der Scoring-Jahrgang nun fast doppelt so viel Tarife.