Der Spezialversicherer Markel kann ab sofort mit einem eigenen Team und einem eigens entwickelten Produktportfolio auch die Bedürfnisse österreichischer Kunden bedienen.
Ab dem 10. Oktober 2019 startet Markel offiziell sein Österreich-Geschäft. Dafür hat der Spezialversicherer extra ein Vertriebsteam aufgebaut. Dessen Portfolio besteht ausschließlich aus speziell für den österreichischen Markt überarbeiteten Produkten. Diese verbinden einen weitgehenden Versicherungsschutz für die jeweilige Zielgruppe mit einem fairen Preis.
Manuel Häusler, Country Manager Österreich, dazu:
„Der Österreichische Markt ist sehr spannend für uns. In der Vermögensschadenhaftpflicht sowie Financial Lines sehen wir Raum für einen weiteren starken Versicherer und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Vermittlern in Österreich.“
Folgende Produkte gibt es zum Start
Zum Start umfasst die Produktpalette die folgenden branchenspezifischen Produkte, wobei das Angebot entsprechend der Nachfrage laufend erweitert wird:
- MARKEL PRO IT für Software- und SAP-Entwickler, IT-Projektleiter, Web Developer und IT-Freelancer
- MARKEL PRO Media für Werbe-, Event- und Online-Marketingagenturen sowie Journalisten
- MARKEL PRO Berater für Unternehmens- und Personalberater sowie Datenschutzbeauftragte
- MARKEL PRO Dienstleister für Berufsbetreuer, Buchhalter, Büroservices und Gutachter
Auch bietet Markel wettbewerbsstarke Produkte für eine breite Anzahl von Betriebsarten im Segment Cyber und D&O an:
- MARKEL PRO Cyber
- MARKEL PRO D&O für Unternehmen sowie persönliche D&O
Themen:
LESEN SIE AUCH
Cytora und HDI verkünden Partnerschaft
Durch den Einsatz der Cytora Plattform wird HDI in der Lage sein, seine Risikobearbeitungsabläufe in der Gewerbeversicherung zu digitalisieren. Dies ermöglicht einen schnelleren Service für Broker und Kunden sowie eine bessere Risikoauswahl. Gleichzeitig werden so Kapazitäten in den HDI-Teams freigesetzt.
Chubb hat neue Direktorin für Personenversicherungen
Chubb mit neuem Manager für Kautionsversicherungen
Dr. Thomas Steinruck wird Manager Fine Art & Specie bei Chubb
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.