Die WWK Lebensversicherung a. G. bietet bei WWK IntelliProtect® nun auch vier ETF-basierte BlackRock Managed Index Portfolios an.
Die BlackRock Managed Index Portfolios kombinieren aktives, professionelles Portfolio- und Risikomanagement und kostengünstige ETFs als Investmentbausteine. Je nach Risikobereitschaft der Sparer kann er bei den Fondsrenten mit Garantie aus vier Portfolios auswählen, die sich unter anderem im Hinblick auf die maximale Aktienquote unterscheiden. Diese liegt bei 30, 50, 70 oder 90 Prozent.
Fonds mit breiter Streuung
Die Sparguthaben werden derzeit in über 30 unterschiedliche ETFs und damit in rund 7.500 Einzeltitel investiert. Aufgrund ihrer vermögensverwaltenden Eigenschaft und ihrer breiten Diversifikation eignen sich die neuen Anlagemöglichkeiten ideal als Basisinvestment für fondsorientierte Altersvorsorgesparer.
Die vier Portfolios gibt es ab sofort in der WWK-Angebotssoftware AVANTI.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zurich sorgt für mehr Flexibilität bei der Altersvorsorge
Für den Vermögensaufbau wünschen sich viele Sparer eine besonders flexible Altersvorsorge. Um diesem Wunsch nachzukommen, bietet die Fondspolice Vorsorgeinvest der Zurich nun mit der Verfügungsphase und dem Entnahmeplan noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Sachwert-Investments: Vier Faktoren für den Erfolg
Kapitalanlagen gehören 2022 zum Alltag und große Teile der Bevölkerung besitzen Aktien, Sachwerte oder auch ETF-Sparpläne. Doch nicht die Höhe der Rendite, sondern die Wahrscheinlichkeit für eine Vermögensvermehrung erweist sich in der Regel als entscheidend. Diese hängt vor allem von vier Faktoren ab.
LVM erweitert nachhaltig die Fondspalette
Weltweite Goldnachfrage so gering wie 2008
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.