Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski und Professor Dr. Hans-Wilhelm Zeidler treten neu in das Kuratorium der DEFINO Institut für Finanznorm AG ein.
Die Aufgabe des Kuratoriums ist die Beratung des DEFINO-Instituts bei der Entwicklung notwendiger und sinnvoller Standardisierungsansätze für die Finanzberatung sowie die Unterstützung der Vorbereitung einschlägiger DIN-Normen.
Dr. Klaus Möller, Vorstand des Defino-Instituts, sagt:
„Die beiden neuen Kuratoriumsmitglieder verfügen über enorm viel und dabei gänzlich unterschiedliche Expertise in der Banken- und Versicherungswelt. Wir gewinnen mit den beiden nicht nur zwei wichtige Impulsgeber, sondern auch zwei Persönlichkeiten, die mit besonderer Glaubwürdigkeit und Autorität für mehr Beratungsqualität und Verbraucherschutz eintreten.“
Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski, Sachverständiger, vielfach zitierter Rechtsgutachter sowie ehemaliges und aktives Mitglied in wichtigen Fachbeiräten, ist seit vielen Jahren ein wichtiges Bindeglied zwischen Finanzbranche und Politik:
„Der Zusammenhang zwischen der unterentwickelten Bereitschaft der Branche, sich hohen Qualitätsstandards in der Beratung verbindlich zu verschreiben und dem anhaltenden und tiefgreifenden Markt-Einschnitten durch staatliche Regulierungen ist offenkundig.
In der DIN-Norm 77230 und künftigen Normen sehe ich aber nun erstmals die echte Chance für eine ehrliche aber auch praxisnahe und wirtschaftlich sinnvolle Eigen-Regulatorik durch die Marktteilnehmer selbst. Das verdient jede Unterstützung.“
Professor Dr. Hans-Wilhelm Zeidler, Ex- Vorstand der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG und Berater diverser Versicherungs- und Vertriebsunternehmen, wirbt schon lange für die DIN-Norm 77230:
„Nun, da die Norm auf dem Markt ist und sich verbreitet, will ich mich nicht länger nur auf die Rolle des Defino-Markenbotschafter beschränken. Ich kann mehr leisten, wenn ich mich aktiv im Team des Kuratoriums für eine höhere Qualität und mehr Transparenz auch in anderen Bereichen der Finanzdienstleistung einsetze.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Lars Georg Volkmann stärkt Defino als Senior Advisor
BVSV: Klaus Möller neuer Fachbereichsleiter „Standards für die Finanzberatung“
Hubertus Schmidt wird Mitglied im Defino-Gremium
insinno.DIN-Finanzanalyse zertifiziert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.