Chubb gibt die Ernennung von Dr. Thomas Steinruck (41) als neuen Manager für Kunst- und Wertsachenversicherungen (Fine Art & Specie) für die Länder Schweiz, Deutschland und Österreich bekannt und schafft damit zugleich eine neue Position im Unternehmen.
Steinruck übernimmt die Funktion mit sofortiger Wirkung und wird die Produkteinführung und das weitere Wachstum von Kunst- (Fine Art) und Wertsachenversicherungen (Specie) in den drei Ländern verantworten.
Diese Versicherungen sehen unter anderem weltweite, sehr spezifische und individuell vereinbarte Allgefahren-Deckungen für Kunst-, Sammlungs- und Schmuckobjekte vor.
Chubb bietet ihre Kunst- und Wertsachenversicherungslösungen für Privatkunden, Stiftungen, Unternehmenssammlungen, Galerien, Kunsthändler, Auktionshäuser, Museen, Schmuckhersteller sowie Juweliere im Einzel- oder Grosshandel an.
Thomas Steinruck wird von seinem Dienstsitz in Zürich aus an Christian Graber, P&C Manager bei Chubb in der Schweiz, sowie an Andreas Faden, P&C Director bei Chubb für Deutschland und Österreich, berichten.
Steinruck verfügt über zehn Jahre Erfahrung im Underwriting von Kunst- und Musikinstrumentenversicherungen, jeweils in der Schweiz, Deutschland und Liechtenstein. In seiner vorherigen Position war er als Senior Underwriter Kunstversicherungen bei Helvetia in Zürich tätig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Chubb hat neue Direktorin für Personenversicherungen
Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen
AXA Partners: Alexander Hoffmann neuer Country Leader Deutschland/Schweiz
Willis Towers Watson: Frank Forster neuer Bereichsleiter Risk & Analytics D/A/CH
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.