Immer mehr Menschen wollen ihr Leben nach eigenen Vorstellungen selbstbestimmt gestalten – diese Prinzipien sollen auch am Lebensende nicht aufgeben werden. Viele wollen diese Vorkehrungen still und leise, ohne große Worte auch für den eigenen Tod treffen. SIGNAL IDUNA hat dafür jetzt eine digitale Lösung entwickelt.
Interessierte können schnell und unkompliziert über die Website des Unternehmens eine Todesfallversicherung abschließen. Das vollends digitale Angebot richtet sich an Menschen zwischen 40 und 75 Jahren. Gesundheitsfragen müssen nicht beantwortet werden.
Für Grabstelle und Grabstein, Friedhofsgebühren und nicht zuletzt den Sarg, die Beisetzung und die Ausrichtung der Trauerfeier fallen durchschnittliche Kosten von rund 7.000 Euro an. Bei SIGNAL IDUNA kann je nach Wunsch und Anspruch eine Versicherungssumme zwischen 3.000 und 15.000 Euro festgelegt werden. Somit werden Angehörige entlastet und eine würdevolle Bestattung bleibt gewährleistet. Die Wartezeit beträgt zwei Jahre. Stirbt der Versicherte innerhalb dieser zwei Jahre, werden die bereits gezahlten Beiträge an die Hinterbliebenen zurückerstattet. Bei einem Unfalltod wird die Versicherungssumme sofort komplett ausgezahlt.
Wer auf die Wartezeit verzichten oder eine höhere Versicherungssumme abschließen möchte, kann sich ein individuelles Angebot ausarbeiten lassen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Arbeitskraftabsicherung ohne Gesundheitsprüfung? Eine betriebliche Lösung macht es möglich
Neben der Altersvorsorge macht die bAV auch die Absicherung der Arbeitskraft möglich. Arbeitgebende können Mitarbeitenden, die aktiv im Erwerbsleben stehen, mit TEAM® von Zurich Eurolife S.A. eine kombinierte Todesfall- und Berufsunfähigkeitsleistung ohne Gesundheitserklärung anbieten.
Neue Sterbegeldversicherung der Hannoverschen
Die Sterbegeldtarife gibt es bis zum Höchsteintrittsalter von 80 Jahren in den Varianten Basis-, Plus- und Exklusiv. Auf Gesundheitsfragen wird verzichtet, wodurch sie unabhängig von Vorerkrankungen abgeschlossen werden kann.
SIGNAL IDUNA startet neuen Mofatarif
Ab dem 1. März benötigen Mopeds, E-Scooter & Co ein neues Versicherungskennzeichen. Die SIGNAL IDUNA Gruppe bringt daher zum 15. Februar einen neuen Tarif in der Mopedversicherung heraus. Die Beiträge wurden bei gleichbleibenden Leistungen deutlich gesenkt.
SIGNAL IDUNA mit nachhaltiger Basis-Rente
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.