Der Aufsichtsrat der HDI Global SE hat mit Wirkung zum 1. Dezember 2019 Yves Betz als neues Mitglied des Vorstands bestellt.
Er wird die Verantwortung für das Geschäft der HDI Global SE in Europa sowie in Nord- und Südamerika übernehmen. Damit folgt er auf Dr. Stefan Sigulla, der das Leitungsgremium verlässt.
Yves Betz kommt von der Zurich-Gruppe, wo er als Vorstandsmitglied das deutsche Geschäft mit Firmen- und Industriekunden steuerte.
Zum 1. Dezember 2019 wird Jens Wohlthat Haftpflichtsparte übernehmen, der schon vor seiner Vorstandstätigkeit als Bereichsleiter die Haftpflichtsparte verantwortete. Er wird zudem weiter das internationale Geschäft in den Regionen Asien, Afrika, Middle East und Russland verantworten.
Der Vorstand der HDI Global SE setzt sich ab dem 1. Dezember 2019 wie folgt zusammen:
- Edgar Puls: Vorstandsvorsitz, Compliance, Personal, Revision, Strategie und interne Kommunikation
- Yves Betz: Region Europa, Region Nord- und Südamerika
- Frank Harting: Geschäftsfelder Industrie und Konzern, Luftfahrtversicherung
- David Hullin: Sach- und Feuerversicherung, Technische Versicherungen, Transportversicherung, Kraftfahrtflottenversicherung, HDI Risk Consulting (Sicherheitstechnik)
- Clemens Jungsthöfel: Finanzvorstand (Kapitalanlagen, Rechnungswesen, Controlling und andere)
- Thomas Kuhnt: IT Demand, Operations, Technical Pricing, IP Adminstrations, Gruppenunfallversicherung, Großprojekte
- Jens Wohlthat: Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung, Cyber-Versicherung; Regionen Asien, Afrika, Middle East, Russland; Specialty Business.
Gemäß Versicherungsaufsichtsgesetz bedarf die Bestellung von Yves Betz noch der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Talanx vollzieht Generationswechsel im Vorstand
AMEXPool AG: Jörg Haffner wird Vorstandsmitglied
Talanx-Gruppe mit neuen Vorstandsmitgliedern
Hannover Rück mit neuem Vorstandsmitglied
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
[pma:] KI-Offensive bringt Maklergeschäft voran
Mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und innovativen KI-Initiativen blickt die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Auch 2025 soll der Wachstumskurs mit datengetriebenem Maklerservice fortgesetzt werden.
Ammerländer Versicherung übernimmt Assekuradeur: „Wir waren und sind von der Idee hinter agencio überzeugt“
Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt die vollständige Kontrolle über die agencio Versicherungsservice AG. Zum 31. Juli 2025 scheidet Holger Koppius – Gründer, Ideengeber und Vorstandssprecher – auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft aus. Gleichzeitig veräußert er seine Unternehmensanteile an die AV, die bisher 60 Prozent an agencio hielt. Nach Abschluss des Anteilserwerbs wird agencio als 100-prozentige Tochtergesellschaft in den Konzern integriert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.