Auch wenn die meisten Kunden mit ihrer Kfz-Versicherung zufrieden sind, werden im Schadensfall die Stimmen kritischer. Das zeigt die Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv.
Insgesamt ist die Kundenzufriedenheit mit Kfz-Direktversicherern noch höher als mit den Kfz-Filialversicherern.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Service: Direktversicherer liegen vorne
Während sich mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis 89 Prozent der Direktversicherer-Kunden zufrieden zeigen, ist die Einschätzung gegenüber den Filialversicherern etwas kritischer. Aber dennoch ist auch hier der Anteil zufriedener Versicherten mit 82,5 Prozent hoch.
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, dazu:
„Auf der aktuell hohen Kundenzufriedenheit sollten sich Kfz-Versicherer nicht ausruhen – die Konkurrenz ist groß und die Wechselbereitschaft ausgeprägt. So hat beispielsweise unter den Direktversicherer-Kunden fast jeder Dritte in den letzten Jahren gewechselt oder plant einen Anbieterwechsel.“
Trotz der persönlichen Beratungsmöglichkeit der Filialversicherer schneidet der Service der Direktversicherer aus Kundensicht insgesamt noch besser ab.
Unzufriedenheit bei Schadensregulierung
Die Befragten, die bei der Schadensregulierung Erfahrungswerte hatten, zeigen sich hiermit bei weitem nicht immer zufrieden. So bewerten rund 29 Prozent beziehungsweise rund 23 Prozent der Filial- und Direktversicherten die erfolgte Schadensregulierung nicht positiv.
Die TOP 3 der Kfz-Filialversicherer
Die ADAC Autoversicherung kann sich mit dem Qualitätsurteil: „gut“ den ersten Platz sichern. Der Anbieter belegt sowohl hinsichtlich der Vertragsleistungen als auch des Service Rang eins unter den Versicherern mit Vermittlernetz. 82 Prozent der Kunden bewerten die Vertragsleistungen positiv; 83 Prozent zeigen sich mit dem Service zufrieden. Der Anteil an Versicherten mit Ärgernissen fällt mit sieben Prozent vergleichsweise gering aus.
Den zweiten Platz nimmt die VHV ebenfalls mit einem guten Gesamtergebnis ein. Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis erzielt das Unternehmen im Vergleich die zweitbesten Zufriedenheitswerte. Zudem zeigen VHV-Kunden die zweithöchste Bereitschaft zur Weiterempfehlung.
Auf den dritten Rang folgt HUK-Coburg mit durchweg guten Ergebnissen in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Vertragsleistungen und Service. Die Weiterempfehlungsbereitschaft der Versicherten ist höher als bei allen anderen Kfz-Filialversicherern. Insgesamt erhält der Anbieter das Qualitätsurteil: „gut“.
Die Top 3 der Direktversicherer
CosmosDirekt ist mit einem sehr guten Qualitätsurteil der beliebteste Kfz-Direktversicherer. Der Anbieter erhält in nahezu allen Bereichen die beste Wertung. Besonders zufrieden zeigen sich die Kunden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis: Fast 96 Prozent der Befragten bewerten dieses positiv. In puncto Vertragsleistungen sowie Service drücken jeweils gut 91 Prozent der Kunden ihre Zufriedenheit aus. Zudem ist die Weiterempfehlungsbereitschaft unter CosmosDirekt-Kunden am stärksten ausgeprägt.
Auf Rang zwei platziert sich HUK24, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil: „sehr gut“. Beim Service schneidet der Versicherer im Vergleich am besten ab und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht sehr hohe Zufriedenheitswerte. Nur zwei Prozent der Versicherten berichten über negative Erfahrungen mit HUK24.
Rang drei belegt Allsecur mit einem guten Qualitätsurteil. Rund 88 Prozent der Kunden bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv. Auch hinsichtlich der Vertragsleistungen und des Service zeigen sich rund 92 beziehungsweise rund 88 Prozent der Versicherten zufrieden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
KfZ-Versicherungsvergleich: teilweise Probleme im Schadensfall
Kfz-Versicherer mit zufriedenen Kunden
Die Kfz-Versicherer sorgen auf breiter Front für eine hohe Zufriedenheit. Ein wichtiger Faktor dafür ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ebenso spielt Service eine entscheidende Rolle. HUK-Coburg und CosmosDirekt führen jeweils im DISQ-Ranking.
DISQ-Umfrage: Kundenzufriedenheit ist ausbaufähig
Die besten Kfz-Versicherer 2020
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.