Ab 1. August 2019 wird Alexander Lehmann im Vorstand der FondsKonzept AG das Segment „Vertrieb Businesspartner“ übernehmen.
Neben seinen Aufgaben als Vorstand wird Alexander Lehmann Teil der regionalen Partnerbetreuung der FondsKonzept AG. Somit werden die Vertriebsunterstützung der Makler mit unmittelbarer Wirkung vor Ort und das individuelle Coaching ihrer Geschäftsmodelle ausgebaut.
Martin Eberhard, seit 2017 Vorstand für Marketing und Vertrieb, konzentriert sich in seinen Aufgaben primär auf den Geschäftsbereich Marketing. Hinzu kommen mit der aktiven Begleitung der Haftungsdächer in Deutschland und Österreich zwei neue Segmente, die hierzulande aufgrund der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) an Bedeutung gewinnen. Er wird darüber hinaus bei der zielgruppenorientierten Betreuung angebundener Partner die neue Maklerrente der FondsKonzept verantworten.
Hans-Jürgen Bretzke wird innerhalb des Gesamtvorstandes weiterhin den Vorsitz innehaben und fachlich für den Ausbau des Maklerservicecenters und seiner Dienstleistungsbausteine sowie die fondsgebundene Vermögensverwaltung zuständig sein. Die Vorstände Heike Angele und Christian Sosnowski bleiben in ihren Ressorts Personal und Abwicklung beziehungsweise IT-Entwicklung unverändert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neues Vorstandsmitglied bei FondsKonzept
VKB: Isabella Martorell Naßl wird neuer Vorstand
Stuttgarter: Martin Kübler legt Vorstandsmandate nieder
AMEXPool AG: Jörg Haffner wird Vorstandsmitglied
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.