Die Württembergische Versicherung AG verbessert die Sachversicherungsbausteine ihrer Firmen-Police für mittelständische Unternehmen und führt zudem die Zusatzoption „SachPlus“ ein, mit der der Mittelstand die finanziellen Folgen von Schadenfällen noch besser absichern kann.
Die Firmen-Police besteht aus einzelnen Bausteinen und enthält neben der Haftpflichtversicherung die Sachversicherungen „Inhalt“, „Gebäude“ und „Ertragsausfall“. Zusätzlich ergänzt der „Cyber-Baustein“ den Schutz.
Die Zusatzoption „SachPlus“ enthält unter anderem:
- Unterversicherungsschutz bis zu einem Schaden von 500.000 Euro.
- Verzicht auf Leistungskürzung bei grob fahrlässiger Verletzung von allgemein gültigen Sicherheitsvorschriften und Obliegenheiten. Bis zu einem Schaden von 150.000 Euro erfolgt keine Kürzung; für weitere 350.000 werden mindestens 80 Prozent des Schadens ersetzt.
- Verzicht auf Leistungskürzung wegen grob fahrlässiger Verletzung der Anzeigepflicht von Gefahrerhöhungen. Bis zu einem Schaden von 5.000 Euro erfolgt keine Kürzung; für weitere 95.000 Euro werden mindestens 80 Prozent des Schadens ersetzt.
- Schäden, die durch wild lebende Wirbeltiere, wie Wildschweine, herbeigeführt werden.
- Übernahme von Gewinn und fortlaufenden Kosten bis zu 24 Monate bei Ertragsausfall aufgrund eines Sachschadens, bis zur doppelten Inhaltssumme.
- 36 Monate Haftzeit in der Gebäudeversicherung für Mietausfall.
Auch wurden die Sachversicherungsbausteine „Inhalt“, „Gebäude“ und „Ertragsausfall“ überarbeitet, ergänzt sowie den Versicherungsumfang für verschiedene Risiken erweitert. So sind jetzt beispielsweise Geschäftsfahrräder inklusive E-Bikes bis 5.000 Euro (statt bisher bis 1.000 Euro) und Kühlgut bis 10.000 Euro (statt bisher bis 5.000 Euro) versichert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
rhion.digital geht mit neuem Gewerbetarif an den Start
Unter dem Motto „Unsere Gewerbe-DNA für Ihren Erfolg“ hat rhion.digital jetzt den neuen Gewerbetarif ausgerollt. Es gilt: So viel Individualität war noch nie möglich! Die Logik dahinter: Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat folglich ganz eigene Bedürfnisse an einen passgenauen Versicherungsschutz.
GEV lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung
Zu den nachhaltigen Produktbestandteilen der Protect+ zählen die Absicherung von Ladestationen für E-Autos und von PV-Anlagen. Hinzu kommt, neben der Grunddeckung, der Zusatzschutz für Photovoltaikanlagen mit erhöhten Entschädigungsgrenzen für Ertragsausfall, Bedienungs- und Ausführungsfehler.
Württembergische optimiert Unfallversicherung
Württembergische verbessert Privat-Haftpflicht
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.