Dialog Lebensversicherung zweimal ausgezeichnet

Die Dialog Lebensversicherung, der Spezialversicherer für biometrische Risiken der Generali in Deutschland, hat in zwei verschiedenen Ratings renommierter Analysehäuser hervorragende Ergebnisse erzielt: Franke und Bornberg untersuchte in Zusammenarbeit mit Focus-Money die auf dem deutschen Markt angebotenen Risikolebensversicherungen, Morgen & Morgen die Berufsunfähigkeitsversicherungen der deutschen Anbieter.

(PDF)
Pokale-131209024-FO-stone36Pokale-131209024-FO-stone36stone36 / fotolia.com

Für die Dialog sind die Ergebnisse beider Tests von großer Bedeutung, da sie die Kernprodukte des Biometriespezialisten darstellen.

Michael Stille, Vorstandsvorsitzender der Dialog Lebensversicherungs-AG, dazu:

„Die ausgezeichneten Bewertungen unserer Tarife in der Risikolebens-versicherung und in der Berufsunfähigkeitsversicherung bestätigen unseren hohen Qualitätsanspruch. Gleichzeitig bedeuten diese Ergebnisse für Makler die Gewissheit, ihren Kunden mit der Wahl unserer Produkte die beste Empfehlung geben zu können.“

Für die Prüfung der Risikolebensversicherungen ging Franke und Bornberg von einem 30-jährigen Kunden, Nichtraucher und einer Versicherungssumme von 100.000 Euro aus. Unterschieden wurde nach einer 10-jährigen, einer 20-jährigen und einer 30-jährigen Laufzeit. Bewertet wurden die Kriterien Bonität des Anbieters und Beiträge. Für die Gesamtnote wurden die Finanzstärke mit 20 Prozent, der Bruttobeitrag mit 30 Prozent und der Nettobeitrag mit 50 Prozent gewichtet. Die Dialog Lebensversicherung erhielt in allen drei Laufzeitszenarien jeweils die Gesamtnote „Sehr gut“.

Das Analysehaus Morgen & Morgen untersuchte Berufsunfähigkeitsversicherungen auf dem deutschen Versicherungsmarkt. Differenziert wurde nach den neu definierten Teilratings BU-Kompetenz mit einer Gewichtung von 30 Prozent, BU-Beitragsstabilität mit 20 Prozent, BU-Antragsfragen mit 10 Prozent und BU-Bedingungen mit 40 Prozent. Morgen & Morgen analysierte die Dialog Produkte BU-Zusatzversicherung mit und ohne Pflegerentenoption und die selbständigen BU-Tarife mit und ohne Pflegerentenoption sowie Arbeitsunfähigkeitsoption. In allen Varianten erzielte die Dialog das Spitzenergebnis von 5 Sternen („Ausgezeichnet“).

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Lachende-Frau-178069995-FO-Rawpixel-comLachende-Frau-178069995-FO-Rawpixel-comRawpixel.com / fotolia.com
Advertorial

Dialog Lebensversicherung: einer der besten Biometrieversicherer

Die Dialog Lebensversicherungs-AG, der Maklerspezialist und Spezialversicherer für biometrische Risiken der Generali in Deutschland, gehört zur Spitzengruppe der deutschen Biometrieversicherer. Das ist das Ergebnis des „Biometrie-Ratings deutscher Lebensversicherer“, das der renommierte map-report aktuell herausgegeben hat.
Anzugtraeger-happy-107403409-AS-DragonImagesAnzugtraeger-happy-107403409-AS-DragonImagesDragonImages – stock.adobe.com
Advertorial

Exklusiv für den Maklermarkt

Zur DKM 2019 präsentiert sich die Dialog als Maklerversicherer am deutschen Markt mit einem Produktportfolio aus Leben, bAV und Komposit. Nach der Gründung der Dialog Versicherung AG wurden die von unabhängigen Vertriebspartnern betreuten Versicherungsbestände der ehemaligen Generali Versicherung AG Anfang Oktober 2019 in die neue Gesellschaft überführt.
Successful mature bearded businessman and his colleague work together in office, discuss statistics. Young female shows presentation on laptop computer to her boss, going show it on business meetingSuccessful mature bearded businessman and his colleague work together in office, discuss statistics. Young female shows presentation on laptop computer to her boss, going show it on business meetingWayhome Studio – stock.adobe.com
Existenzvorsorge

Für den Erfolg des Maklers

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat 2021 ermittelt, dass es in Deutschland knapp 17 Millionen private Berufsunfähigkeitsversicherungsverträge gibt. Gemessen an der Zahl von 45 Millionen Arbeitnehmern, entspräche dies einer Quote von lediglich 37 Prozent. Im Umkehrschluss signalisieren diese Zahlen: Es gibt viel Potenzial für den Makler, den ersten Ansprechpartner in einer beratungsintensiven Sparte.
Smiling woman in wheelchair with husband in the park on sunny daySmiling woman in wheelchair with husband in the park on sunny daySvyatoslav Lypynskyy – stock.adobe.com
Produkte

BU: Finanzieller Schutz und Mehrwert durch Assistance-Leistungen

Noch immer wird das Thema Berufsunfähigkeit gerne unterschätzt. Wie wichtig dieser Schutz ist, zeigt sich zumeist erst im Notfall. Als Teil der Vienna Insurance Group zählt die InterRisk mit ihren leistungsstarken Berufsunfähigkeitskonzepten zu den sehr guten auf biometrische Risiken spezialisierten Versicherern im Markt. Besonders vorteilhaft: Zusätzlich zur Geldleistung unterstützen die Tarife des Maklerversicherers aus Wiesbaden mit wertvollen Serviceleistungen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht