Die Dialog Lebensversicherungs-AG, der Maklerspezialist und Spezialversicherer für biometrische Risiken der Generali in Deutschland, gehört zur Spitzengruppe der deutschen Biometrieversicherer. Das ist das Ergebnis des „Biometrie-Ratings deutscher Lebensversicherer“, das der renommierte map-report aktuell herausgegeben hat.
In der umfangreichen Studie fokussieren sich die Prüfer auf Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen – beide auch die Hauptproduktplattformen der Dialog.
Kriterien des Biometrie-Ratings
In dem Biometrie-Rating wird die Leistungsfähigkeit der Anbieter nach einer Vielzahl von Parametern untersucht. Am höchsten gewichtet wird der Bereich „Vertrag“ mit Brutto- und Nettobeiträgen, unterschieden nach Eintrittsalter und Vertragslaufzeit.
Zweitwichtigstes Kriterium ist der Bereich „Bilanzkennzahlen“, wozu Nettorendite, laufende Durchschnittsverzinsung, RfB-Quote, Verwaltungs- und Abschlusskostenquote, Gesamtreservequote, Sicherheitsmittelquote und Solvabilität zählen.
Drittwichtigstes Kriterium der Studie ist „Service und Transparenz“, wozu Storno, Beschwerden, Prozesse und Transparenz in der öffentlichen Darstellung zählen.
Um ein ausgewogenes Ergebnis zu erzielen, hat der map-report für die Bewertung des Bilanz- und Serviceteils Mittelwerte der letzten fünf Jahre herangezogen. Mit dieser Studie belegt die Dialog Platz 2 im Ranking aller deutschen Lebensversicherer.
Bernd Felske, im Vorstand der Dialog für den Vertrieb verantwortlich, wertet das Ergebnis als Auftrag für die Zukunft:
„Unser hervorragendes Abschneiden im Rating des map-reports freut mich sehr. Bekanntlich wird die Dialog Mitte 2019 die Verantwortung für das gesamte Maklergeschäft der Generali in Deutschland übernehmen, neben der Lebensversicherung also auch die Sachversicherung. So gehen wir beflügelt in die Phase erweiterter Verantwortung.“
MORGEN & MORGEN bestätigt höchste Beitragsstabilität
In einem komplexen Verfahren untersuchte das Analysehaus MORGEN & MORGEN die Beitragsstabilität der in Deutschland angebotenen Biometrieprodukte – auch im Hinblick auf die zu erwartenden zukünftige Entwicklung.
Kriterien, in unterschiedlicher Gewichtung, waren Häufigkeit und Umfang der Überschusssenkungen, Aktionstarife mit verminderter Risikoprüfung, Brutto-/Nettospreizung, die Tragfähigkeit der Gesamtverpflichtungen aus den Zinserträgen, Bilanzkennzahlen und Solvabilitäsquote.
Im Gesamtergebnis erzielte die Dialog die Bewertung „Hervorragend“.
Michael Stille, Vorstandsvorsitzender der Dialog Lebensversicherung, zeigt sich über das Rating-Resultat von Morgen & Morgen sehr erfreut:
„Das renommierte Analysehaus hat alle wesentlichen Kriterien bei seiner Prüfung berücksichtigt. Das Ergebnis entspricht damit ganz der Unternehmensrealität. Um es auf einen einfachen Nenner für Makler und Verbraucher zu bringen: Wir haben als Dialog noch nie die Nettoprämien im Bestand erhöht, und das soll auch in Zukunft so bleiben.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Dialog Lebensversicherung zweimal ausgezeichnet
Dialog präsentiert sich selbstbewusst
Die drei Teile der Dialog – Biometrie, bAV und Komposit – sind zusammengewachsen und präsentierten sich auf der DKM als einheitliche Marke mit einem einheitlichen Logo und einer gemeinsamen Strategie sowie zahlreichen Produktinnovationen.
Gut, besser, RISK-vario® Basic
Dialog für Fairness in der BU-Leistungsregulierung ausgezeichnet
Die Prüfer der Assekurata Solutions loben im Rahmen eines Haupt-Ratings das einheitliche und sorgfältige Prüfverfahren der Dialog im BU-Leistungsprozess und die faire Leistungsregulierung, bei der die persönliche Kundenkommunikation ein wichtiger Teil ist.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Praktische Vertriebshilfe vom #Gewerbeversteher Alte Leipziger
Erkennen Versicherungsmaklerbüros spezifische Risiken und Bedürfnisse des jeweiligen Gewerbes können sie ihre Rolle als Sachwalter des Kunden erfüllen. Um ein individuelles Absicherungspaket für ihre Kunden zu schnüren gibt die Alte Leipziger umfassende Vertriebshilfe.
SHB Versicherung – ein starker Partner für das Privatkundengeschäft
Der Spezialversicherer hat neben seiner SBS-Top Multirisk-Police für das Lebensmittelhandwerk die vertriebliche Ausrichtung auf Privatkunden erweitert. Komplett überarbeitet wurden die Abschlusstrecken für die Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung.
Im Frühjahr sichern Paare ihre Liebsten mit der EUROPA besonders günstig ab
Frühlingsgefühle mal anders: Vermittler können ihren Kunden jetzt ein attraktives Angebot machen. Denn Paare sparen bis Ende Juni beim Abschluss einer Risikolebensversicherung der EUROPA. Für junge Eltern ist dies besonders unkompliziert möglich.
Mit leistungsstarken Kfz-Tarifen der EUROPA entspannt in den Frühling starten
Mit besonders günstigen Beiträgen der EUROPA Versicherung wird die Fahrt in den Frühling zum entspannten Genuss: Die Kfz-Tarife des Kölner Versicherers decken Fahrzeuge aller Antriebsarten und Automatisierungsgrade ab.