Zum 1. Juli 2019 wird Lothar Engelke Chief Technology Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Swiss Life Deutschland.
Er verantwortet damit die unternehmensweite IT- und Digitalisierungsstrategie und ist für die konsequente Weiterentwicklung der IT-Plattformen und Anwendungen zuständig.
Er berichtet in seiner neuen Funktion an Jörg Arnold, CEO von Swiss Life Deutschland und folgt auf Matthias Trabandt, der als Head of Group IT neue Aufgaben in der Konzernzentrale der Swiss Life-Gruppe in Zürich übernommen hat.
Lothar Engelke hatte bisher Führungsfunktionen in der Software- und Versicherungsbranche inne, darunter bei IBM Deutschland, der Gothaer Systems GmbH sowie innerhalb der AXA-Gruppe. Derzeit ist Lothar Engelke als Geschäftsführer der Itergo GmbH im Ergo-Konzern tätig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Swiss Life erhöht Gesamtverzinsung
Der Lebensversicherer erhöht die laufende Verzinsung für das Jahr 2024 auf 2,5 Prozent (2023: 2,25 Prozent). Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschussbeteiligung und Beteiligung an den Bewertungsreserven liegt für 2024 bei 2,8 Prozent (Vorjahr: 2,55 Prozent).
Swiss Life Deutschland plant Umstrukturierung in Europäische Aktiengesellschaft
Grundlage für den Wechsel der Rechtsform ist die vorausschauende Unternehmensstrategie sowie die auf Stabilität und Sicherheit ausgerichtete Geschäftspolitik. Auf die Beziehungen zu Kund*innen, Geschäfts- und Vertriebspartner*innen, Dienstleistende sowie Mitarbeitende hat dieser Vorgang keine Auswirkungen.
Swiss Life Deutschland erwirbt Franke und Bornberg Research GmbH und vers.diagnos
Die Finanzberatungssparte von Swiss Life Deutschland erwirbt zum 1. Januar 2023 die Franke und Bornberg Research GmbH mit den Vergleichs- und Analyseplattformen fb>xpert, fb>data, fb>vertragscheck und fb>check.it und erwirbt zeitgleich 51 Prozent der zu Franke und Bornberg gehörenden Risikoprüfungsplattform vers.diagnose GmbH.
ACTINEO: Marco Meisen wird Chief Technology Officer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.