Gleich 17 Leistungsverbesserungen bietet das neue Wohngebäude-Deckungskonzept für Ein- und Zweifamilienhäuser der degenia Versicherungsdienst AG, das sie zusammen Condor Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft entwickelt hat.
So zahlt der degenia-Risikoträger bei einem Totalschaden des Gebäudes bis zu 30.000 Euro Darlehenszinsen (Tarif optimum) an den Versicherungsnehmer – ein Deckungseinschluss, der in dieser Form erstmals bei der degenia umgesetzt wurde.
Versichert werden können Ein- und Zweifamilienhäuser bis zu 800 m² mit einem Gewerbeanteil bis zu 50 Prozent der Fläche, die in den letzten 5 Jahren maximal 2 Schäden verzeichnet haben.
Halime Koppius, degenia-Vorstand, sagt:
Halime Koppius, Vorstand, degenia Versicherungsdienst AG „So bedarf es nicht mehr einer Komplettsanierung, um einen günstigeren Beitrag zu generieren, sondern es können einzelne Sanierungsjahre bzw. -maßnahmen (Dach, elektrische Leitungen, Wasserrohre) jeweils separat betrachtet und rabattiert werden.“
Dadurch wird nicht nur eine genauere Einschätzung des zu versichernden Gebäudes garantiert, sondern führt auch ohne Komplettsanierung zu einer Beitragsersparnis.
Gewährung eines Schadenfreiheitsrabatts
Kunden, deren bisheriger VWG-Vertrag seit mindestens fünf Jahren schadenfrei ist, erhalten einen Prämiennachlass in Höhe von 40 Prozent der Basisprämie. Wenn ein Schaden während der Vertragsdauer auftritt oder ein mit einem Vorschaden belastetes Gebäude versichert wird, wird kein Rabatt gewährt.
Bei zwei Schäden/Vorschäden wird ein Risikozuschlag erhoben. Sollte danach wieder eine schadenfreie Phase von 5 Jahren verstreichen, erfolgt die automatische Besserstellung zur nächsten Hauptfälligkeit und der Kunde erhält wieder den Schadenfreiheitsrabatt von 40 Prozent auf die zu zahlende Prämie.
Erweiteter Leistungsumfang
In dem Tarif sind Spechtlochschäden an der Gebäudefassade sowie Schäden durch Schalenwild eingeschlossen.
Durch eine Besitzstandsgarantie sowie einer abschließbaren Konditionsdifferenzdeckung wird die Lücke des Vorvertrags zum neuen degenia-Vertrag geschlossen und der Kunde profitiert von den Leistungen beider Versicherer.
Die Elementardeckung wurde um den Punkt „Starkregen“ erweitert.
Wer sich für die „Rundum sorglos“-Lösung entscheidet, hat auch die Möglichkeit, sogenannte „unbenannte Gefahren“ mit abzuschließen. Dieser Zusatz leistet Entschädigung für versicherte Sachen, die durch eine unvorhergesehene Ursache zerstört, beschädigt oder abhandengekommen sind.
Themen:
LESEN SIE AUCH
degenia führt Wohngebäudekonzept T23 ein
degenia optimiert Privathaftpflicht
Ammerländer aktualisiert Fahrradversicherung
Die All Risk Berufshaftpflichtversicherung für Versicherungsmakler*innen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
EUROPA modernisiert Kfz-Tarife und Serviceangebot
ROLAND Rechtsschutz erweitert Tarife
KI mit Versicherungs-Know-how: Afori automatisiert das Makler-Postfach
degenia vereinfacht Tarifwelt mit neuer Wohngebäudeversicherung T26
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.