Umfrage zeigt stabile BU-Prämien

Die infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH hat eine Umfrage zur Beitragsstabilität in der Berufsunfähigkeitsversicherung durchgeführt.

(PDF)
Taschenrechner-Muenzen-138465352-FO-v-pothTaschenrechner-Muenzen-138465352-FO-v-pothv.poth / fotolia.com

Dabei ging es um die Frage, ob der Versicherer in den letzten 10, 15, 20 oder mehr als 20 Jahren auf die Anpassung der Überschussbeteiligung im Bestand der Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) verzichtet hat. Anknüpfungspunkte der Untersuchung waren der Bonussatz und der Sofortverrechnungssatz, die vom Versicherer im angegebenen Zeitraum möglichst nicht geändert worden sein sollten, so dass die Zahlprämien für den Kunden konstant geblieben sind.

Die Entwicklung komplexer Modelle, die sich häufig durch eine eher überschaubare Transparenz auszeichnen, ist vor allem aus vertrieblicher Sicht nicht zwingend Ziel führend. Für den Kunden ist im Wesentlichen die Frage wichtig, ob sein Versicherer schon mal Anpassungen an der Nettoprämie vorgenommen hat oder eben nicht.

Insgesamt zeigt sich eine branchenweit durchweg hohe Stabilität der BU-Prämien.

Da immer mehr Anbieter freiwillige Zusatzangaben zu Ihrem (S)BU-Bestand, beispielsweise zu den Themen Größe des Bestandes, Annahmequoten oder Höhe der Rentenzahlungen, hat sich infinma dazu entschlossen, diese Gesellschaften als besonders transparente BU-Versicherer auszuzeichnen.

Aktuell gehören folgende Versicherungsgesellschaften in diese Kategorie:

Dr. Jörg Schulz, Geschäftsführer bei infinma, erklärte:

„Insgesamt sind wir mit der bisherigen Resonanz auf unsere Umfrage sehr zufrieden. Das gilt sowohl für die Beteiligung an der Umfrage als auch für die zur Verfügung gestellten Informationen. Die überwiegende Mehrheit der BU-Anbieter zeigt sich sehr stabil bzgl. der Nettoprämien im Bestand. Das zeugt von einer grundsätzlich soliden und verantwortungsvollen Kalkulation.“

Die Ergebnisse der Umfrage werden sukzessive nach Eingang der entsprechenden Antworten der Versicherer erweitert: Ergebnisliste 

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Fair-271693798-AS-bankrxFair-271693798-AS-bankrxbankrx – stock.adobe.comFair-271693798-AS-bankrxbankrx – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Das sind die fairsten Firmenversicherer 2020

Welche Anbieter sind für Firmenkunden die fairsten Partner? Um das herauszufinden, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im fünften Jahr die Fairness von Firmenversicherern untersucht.
Paar-Anzugtraegerin-83238850-AS-contrastwerkstattPaar-Anzugtraegerin-83238850-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.comPaar-Anzugtraegerin-83238850-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Vermittler mit der höchsten Beratungskompetenz

Auch wenn Versicherungsvermittler vor allem bei der Kompetenz die Erwartungen der Kunden erfüllen können, sind die Lösungsvorschläge allerdings nicht immer passgenau.
Paar-Auto-Herbst-172146779-AS-magdal3naPaar-Auto-Herbst-172146779-AS-magdal3namagdal3na – stock.adobe.comPaar-Auto-Herbst-172146779-AS-magdal3namagdal3na – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten Kfz-Tarife

Franke und Bornberg hat für das neueste Rating Kfz-Versicherungen von 79 Versicherern nach 61 Kriterien analysiert. Von den 260 Kfz-Tarifen und -Tarifkombinationen hat jeder dritte die Bestnote FFF erhalten.
Find your inspirationFind your inspirationSergey Nivens – stock.adobe.comFind your inspirationSergey Nivens – stock.adobe.com
Auszeichnungen

OMGV Agentur Award 2023: Nominierungen stehen fest

Insgesamt 30 Vermittler und Agenturen von 12 unterschiedlichen Gesellschaften wurden nominiert. Bis Anfang Juni kann nun abgestimmt werden, wer für herausragende Onlinekommunikation mit dem OMGV Agentur Award ausgezeichnet werden soll. Die Verleihung findet am 20. Juni 2023 statt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.