Die SDK GESUNDWERKER und CareLutions bietet mit dem gesundheitlichen Produktivitätsmanagement (GPM) ein neues Angebot für Unternehmen.
Der Fokus liegt dabei auf Maßnahmen, die die Mitarbeiterproduktivität steigern – zum Nutzen von Angestellten und Unternehmen.
Benedikt Mazharul, Programm-Manager für GPM bei CareLutions, erläurtert:
„Angebote des klassischen BGM, wie z.B. Gesundheitstage, kommen gut an und werden meist von einem Großteil der Belegschaft genutzt. Dennoch haben wir festgestellt, dass das Thema Produktivität neben der Attraktivität als Arbeitgeber für die Firmen auch eine sehr große Rolle spielt. Und leistungsstark ist nur, wer gesund ist.“
Bausteine für Flexibilität
Unternehmen können sich das Programm selbst flexibel und individuell aus verschiedenen Bausteinen zusammenstellen:
- Psychische Gefährdungsbeurteilung – gemäß gesetzlicher Pflichten oder darüber hinaus
- Spezielle Programme zu Indikationen wie Schlafstörungen, Rücken- oder Herzerkrankungen oder zur Stressbewältigung
- Unterstützungen für Arbeitnehmer, die ihre Angehörigen pflegen
- Verfahren zur beruflichen Wiedereingliederung (BEM)
Dabei werden klassische Ansätze aus den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung sowie gut verständliche Informationen mit einem persönlichen Coaching und digitalen Maßnahmen kombiniert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Novum: Gewerbeversicherung mit Schadenfreiheitsrabatt
Die ARAG lanciert ein neues Verbundprodukt für Gewerbetreibende: Innerhalb einer einzigen Police bietet ‚ARAG Recht & Gewerbe‘ umfassenden Rechts-, Sach- und Haftpflichtschutz inklusive eines Schadenfreiheitsrabattsystems und Preisvorteilen für nachhaltige Betriebe.
Plan D: Grundfähigkeiten noch wirksamer absichern
Die Grundfähigkeitsversicherung kommt nun mit einem hochwertigen Kernschutz, attraktiven Bausteinen und einer Ausbauoption für die Zukunft. Dazu sinken die Beiträge stark und die Gesundheitsprüfung ist noch komfortabler.
Mit INTER Opti den Gesundheitszustand konservieren
Zurich: Neue RLV mit erweitertem Leistungsspektrum
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.