Dr. Claus Hunold (45) hat zum 1. Januar 2019 als Leiter den Bereich Maklervertrieb Komposit bei AXA Deutschland übernommen und tritt die Nachfolge von Thomas Primnitz an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Primnitz wird ab 01. März 2019 die Geschäftsführung des Assekuradeurs Ecclesia Gruppe Assekuranz-Service GmbH (EGAS) verstärken und dort auf Manfred Peleschkei folgen, der Mitte des Jahres in Ruhestand gehen wird.
AXA plant einen Ausbau der Zusammenarbeit mit Maklern im Bereich der Schaden- und Unfallversicherung, da sich im Rahmen der Digitalisierung das Verhalten sowie die Anforderungen der Makler an die Dienstleistungen und Services der Versicherer tiefgreifend verändern. Im Rahmen der neuen Organisation der Vorstandsressorts ist der Maklervertrieb Komposit seit dem 1. Januar 2019 Teil des Vertriebsressorts. Dr. Claus Hunold wird in seiner neuen Funktion an Vertriebsvorstand Kai Kuklinski berichten.
Claus Hunold ist seit 2005 bei AXA tätig und startete als Assistent des damaligen Vertriebs- und Privatkundenvorstands. Nach verschiedenen Führungspositionen im Marketing- und Vertriebsressort sowie einer Tätigkeit bei AXA Winterthur in der Schweiz verantwortete der studierte Volkswirt seit 2016 bei AXA Deutschland als Leiter der Industrieregion Süd das operative Underwriting und den Vertrieb bei Industriemaklern in Süddeutschland.
Themen:
LESEN SIE AUCH
AXA Deutschland setzt Wachstumskurs 2022 fort
AXA Deutschland schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem sehr guten Ergebnis ab. Insbesondere der Fokus auf strategisch wichtige Geschäftsfelder, diszipliniertes Underwriting und eine langfristig ausgerichtete Strategieumsetzung zeigen sich deutlich in der Bilanz.
AXA Deutschland blieb 2021 auf Wachstumskurs
AXA Deutschland schließt das Geschäftsjahr 2021 mit einem sehr guten Ergebnis ab. Insbesondere der Fokus auf strategisch wichtige Geschäftsfelder zeigt sich deutlich in der Bilanz. Insgesamt stiegen die Umsätze 2021 um 3 Prozent auf 11.344 Millionen Euro.
Beate Heinisch wird COO bei AXA Deutschland
AXA stellt Weichen für Weiterentwicklung des Vertriebsressorts
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Mehrheit der Mittelständler erwartet stabile Lohnkosten im Jahr 2025
Die aktuelle KfW-Sonderbefragung sendet ein Signal der Entspannung: Viele Mittelständler rechnen 2025 mit stabilen oder sogar rückläufigen Lohnkosten. Doch die Entlastung kommt nicht überall an – in einigen Branchen bleibt der Kostendruck hoch. Was hinter der nachlassenden Dynamik bei den Personalkosten steckt und warum der Druck nicht mehr überall zunimmt.
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.