Dr. Claus Hunold (45) hat zum 1. Januar 2019 als Leiter den Bereich Maklervertrieb Komposit bei AXA Deutschland übernommen und tritt die Nachfolge von Thomas Primnitz an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Primnitz wird ab 01. März 2019 die Geschäftsführung des Assekuradeurs Ecclesia Gruppe Assekuranz-Service GmbH (EGAS) verstärken und dort auf Manfred Peleschkei folgen, der Mitte des Jahres in Ruhestand gehen wird.
AXA plant einen Ausbau der Zusammenarbeit mit Maklern im Bereich der Schaden- und Unfallversicherung, da sich im Rahmen der Digitalisierung das Verhalten sowie die Anforderungen der Makler an die Dienstleistungen und Services der Versicherer tiefgreifend verändern. Im Rahmen der neuen Organisation der Vorstandsressorts ist der Maklervertrieb Komposit seit dem 1. Januar 2019 Teil des Vertriebsressorts. Dr. Claus Hunold wird in seiner neuen Funktion an Vertriebsvorstand Kai Kuklinski berichten.
Claus Hunold ist seit 2005 bei AXA tätig und startete als Assistent des damaligen Vertriebs- und Privatkundenvorstands. Nach verschiedenen Führungspositionen im Marketing- und Vertriebsressort sowie einer Tätigkeit bei AXA Winterthur in der Schweiz verantwortete der studierte Volkswirt seit 2016 bei AXA Deutschland als Leiter der Industrieregion Süd das operative Underwriting und den Vertrieb bei Industriemaklern in Süddeutschland.
Themen:
LESEN SIE AUCH
AXA Deutschland setzt Wachstumskurs 2022 fort
AXA Deutschland schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem sehr guten Ergebnis ab. Insbesondere der Fokus auf strategisch wichtige Geschäftsfelder, diszipliniertes Underwriting und eine langfristig ausgerichtete Strategieumsetzung zeigen sich deutlich in der Bilanz.
AXA Deutschland blieb 2021 auf Wachstumskurs
AXA Deutschland schließt das Geschäftsjahr 2021 mit einem sehr guten Ergebnis ab. Insbesondere der Fokus auf strategisch wichtige Geschäftsfelder zeigt sich deutlich in der Bilanz. Insgesamt stiegen die Umsätze 2021 um 3 Prozent auf 11.344 Millionen Euro.
Beate Heinisch wird COO bei AXA Deutschland
AXA stellt Weichen für Weiterentwicklung des Vertriebsressorts
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.