Die BD24 Berlin Direkt Versicherung AG (Berlin Direkt) bietet in Zusammenarbeit mit Swiss Re ab sofort die parametrische Flugverspätungsversicherung Flight Delay Care an.
Flight Delay Care ist die erste Flugverspätungsversicherung ihrer Art am Markt. Je nach Produktvariante werden Versicherte mit 100 Euro entschädigt, wenn sich ihr Flug um 30, 60, 120 oder 180 Minuten verspätet.
Keine Schadenmeldung notwendig
Dabei spielt der Grund für die Verspätung keine Rolle.Die Berechnung der Versicherungsprämie dabei vor allem auf objektiven Werten, die vom Kooperationspartner FlightStats bezogen werden. Ebenso erfolgt die Schadenauszahlung allein aufgrund eines objektiv eingetretenen Ereignisses – in diesem Fall Flugverspätung, Annullierung und Umleitung. Dadurch brauchen Kunden den Schaden nicht zu melden und die Regulierung läuft vollautomatisch ab.
Individuelle Prämien
Den technischen Unterbau hat die Berlin Direkt in den vergangenen Monaten selbst entwickelt. Die Daten steuert Swiss Re bei. Sie stellt die Verspätungswahrscheinlichkeiten für alle ankommenden und abfliegenden Flüge in und ab Deutschland in Echtzeit zur Verfügung.
So berechnet die Berlin Direkt für jeden Flug auf Basis der zum Kaufzeitpunkt bekannten Verspätungswahrscheinlichkeit eine individuelle Prämie. Unter flightdelay.bd24.berlin stellt die Berlin Direkt das Produkt ausgewählten Vertriebspartnern zur Verfügung.
Dr. Mirko Kühne, Vorstand der Berlin Direkt Versicherung, sagt:
„Mit Flight Delay Care erhalten unsere Kunden Zugriff auf ein hochinnovatives Produkt. Statt die Verspätung melden zu müssen und auf Regulierung zu warten, funktioniert unsere Police ohne jedes Zutun des Kunden. So heben wir den Kundenservice auf eine neue Stufe.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Baloise führt parametrische Ferienversicherung ein
Die Versicherungstechnologie "Parasurance“ ermöglicht es Kund*innen, automatisch eine Schadenentschädigung zu erhalten, wenn bestimmte vordefinierte Parameter überschritten werden – und dies, ohne dass sie sich aktiv bei Baloise melden müssen.
Flugchaos: CHERRISK bietet Fluggästen eigene VIP-Lounges an
An über 1.800 Flughäfen weltweit, darunter Berlin, Frankfurt, München und Düsseldorf können sich Fluggäste mit einer CHERRISK Reiseversicherung im Falle einer Verspätung von mehr als zwei Stunden in die VIP-Lounges zurückziehen und auf ihren Abflug warten.
Berlin Direkt startet Hunde-OP-Versicherung
Neu: die COMPUTER BILD Cyberversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.