Im Schnitt bekommen Jugendliche mit 13,8 Jahren ihr erstes Girokonto. und beginnen mit durchschnittlich 16 Jahren mit dem Online-Banking. Eltern sind für sie die wichtigsten Vermittler von Regeln für eine sichere Nutzung für Finanzwissen.
In Deutschland haben viele Menschen während der Covid-19-Pandemie in Aktien, Optionen und andere Finanzinstrumente investiert. Die Aktionärsquote von 17,5 Prozent ist aber noch immer deutlich niedriger als in den USA und anderen Ländern.
Sparbücher waren gestern: Mit der smarten Vermögensverwaltung ‚ComfortInvest‘ von FondsFinanz auf Basis der White-Label-Lösung von growney können Vermittler ohne Zulassung nach § 34f GewO nachhaltige Vermögensverwaltungsverträge aktiv vermitteln.
Auswertung von rund 1.300 Banken: Der Trend zu Negativzinsen hat sich 2021 noch einmal beschleunigt. Aktuell weisen 300 Banken Negativzinsen für Privatkunden aus – 122 mehr als noch zum Jahreswechsel vor 100 Tagen.
42 Prozent des Geldes auf deutschen Konten liegt auf unverzinsten Girokonten statt auf zinsbringenden Tagesgeld-, Festgeld- und Sparkonten. So eine Analyse des Fintech-Unternehmens Deposit Solutions.
Das aktuelle Ipsos Finanzmarktpanel zeigt, dass Vergleichsportale längst nicht bei allen Neuabschlüssen in gleichem Maße relevant sind, denn je komplexer das Produkt, desto seltener wird verglichen.
Im Dauerniedrigzinsumfeld ist der Handlungsdruck für Kapitalanleger hoch. Umso wichtiger sind jetzt robuste Anlagestrategien, die alle Eventualitäten berücksichtigen.