Die gewaltig erscheinende Summe des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung von 65 Mrd. Euro ist eine Mogelpackung: Mindestens 25 Mrd. Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiepreiskrise auf der Tagesordnung gestanden hätten.
Entspricht die Miete nicht mindestens 50 Prozent des Ortsüblichen, kürzt der Fiskus normalerweise den Werbungskostenabzug anteilig. Bei coronabedingten Mietminderungen gilt dies jedoch nicht. Warum das so ist, erklärt Steuerberater Dietrich Loll.
Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen sollten während der Corona-Krise die ganze Bandbreite nutzen, um Kosten zu minimieren und Hilfen zu aktivieren. Martin Gräfer, Vorstand Versicherungsgruppe die Bayerische, mit einer Übersicht.
Dass Unternehmensgründer in Personalunion viele Aufgaben auf sich vereinen, ist durchaus sinnvoll. Allerdings gibt es Aufgaben, die besser den Spezialisten überlassen werden sollten.