Aktuelles

Die besten Rentenversicherungen 2022

Für das Altersvorsorge-Rating 2022 wurden 444 Rententarife analysiert. Deren Qualität kann insgesamt überzeugen. Trotz des zunehmenden Vorsorge-Bedarfs, beobachtet Franke und Bornberg einen Rückgang des Angebotes für die private Altersversorgung.

Weitere Nachrichten

Bundesregierung wirbt um Kapital der Versicherer

Christian Lindner ruft auf dem Versicherungstag in Berlin zu mehr privaten Investitionen auf, auch zur Finanzierung der Transformation der Wirtschaft. Er betont, die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors stärken zu wollen. Wie eine Reform der privaten Altersvorsorge aussehen könne, lässt er weiter offen.

Rentenversprechen ist nicht zu halten

Die aktuellen Festsetzungen bei Renteneintrittsalter, Beitragssatz und Sicherungsniveau der gesetzlichen Rentenversicherung können schon mittelfristig nicht mehr gehalten werden. Die Menschen in Deutschland müssen verstärkt selbst vorsorgen und brauchen entsprechende Anreize dazu vom Staat.

Der Lebensstandard im Alter steht auf dem Spiel

Die hohe Inflation birgt die Gefahr, dass private Haushalte laufende Vorsorge- und Sparverträge nicht mehr bedienen sowie keine neuen mehr abschließen können. Die Folgen wären abnehmende Sparquoten und ein sinkendes Alterssicherungsniveau der Bevölkerung.

Staatliche Aktienrente mit Schwachstellen

Vieles spricht derzeit gegen eine zweite Renten-Pflichtversicherung mit Obligatorium: Sie träfe besonders Geringverdiener und wäre nur mit großem Verwaltungsaufwand für die Betriebe umzusetzen. Ein Plädoyer für die Reform des Riester-Sparens.

Altersvorsorge optimal steuerlich ausschöpfen

Gerade bei privaten Vorsorgethemen, wie dem Absetzen der Altersvorsorge-Beiträge, sollte kein Geld durch versehentlich falsche Einträge in der Steuererklärung verschenkt werden. Was es zu beachten gilt, um keine Rückerstattung zu versäumen.

Geburtsfehler der Europarente

Seit dem 22. März dürfen Versicherungs- und Kapitalanlageprodukte vertrieben werden, die dem EU-Regulierungsrahmen für PEPP entsprechen. Doch in ganz Europa steht nicht ein solches Produkt zur Verfügung. Ein Kommentar von VOTUM-Vorstand Martin Klein.

Nettowelt und die Bayerische bieten Nettoriester an

Nettoriester bietet einen schlanken Weg, die staatliche Förderung für Kunden zu nutzen und durch die Vorteile der Nettotarife die Zulagen direkt in die Altersvorsorge fließen zu lassen. Für ein leistungsfähiges Angebot trotz des reduzierten Höchstrechnungszinses bietet die Bayerische ausschließlich Nettopolicen an.