Cyberkriminalität und Phishing stellen ein wachsendes Risiko dar. So können Daten- und Identitätsdiebstahl verheerende Konsequenzen haben. Wie man mit digitalen Identitäten sowie elektronischen Signaturen und Siegeln diesen Gefahren zu begegnen kann.
Nach der Cyberattacke steht fest, weitere Daten, teilweise auch personenbezogene Daten sind abgeflossen Die zuständige Datenschutzbehörde wurde über den Sachstand im gesetzlich erforderlichen Umfang informiert, ebenso betroffene Personen.
Die Bequemlichkeit steht bei vielen Internetnutzern anscheinend vor der Sicherheit. So nutzt mehr als jeder Dritte für verschiedene Online-Dienste dasselbe Passwort.