• Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Schließen
  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
    • Bundestagswahl 2025
  • Kiosk
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
    • Bundestagswahl 2025
  • Kiosk

Obergrenze

Modul nicht gefunden

Weitere News

13.05.2021
Finanzen

Kommentar zur Bargeldobergrenze der EU

Dem Bargeld geht es an den Kragen. Die EU-Kommission will eine Obergrenze für Bargeldzahlungen bei 10 000 Euro einziehen.
GKV-Geldscheine-127758688-AS-Comugnero-SilvanaGKV-Geldscheine-127758688-AS-Comugnero-SilvanaComugnero Silvana – stock.adobe.com
04.01.2021
Assekuranz

Gesetzliche Krankenversicherung wird etwas teurer

In der gesetzlichen Krankenversicherung steigt der Zusatzbeitrag zur GKV im Rahmen der jährlichen Anpassung und auch das maximale Einkommen, das bei der Erhebung der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) berücksichtigt wird.
50-Prozent-86103517-AS-zigorsamaniego50-Prozent-86103517-AS-zigorsamaniegozigorsamaniego – stock.adobe.com
08.09.2020
National

BDA-Kommission: Sozialabgaben steigen auf fast 50 Prozent

Der Beitragssatz in den gesetzlichen Sozialversicherungen wird in den nächsten 20 Jahren von derzeit knapp 40 Prozent auf rund 50 Prozent steigen. Dies geht aus Berechnungen der BDA-Kommission „Zukunft der Sozialversicherungen“ unter der Leitung von Professor Dr. Martin Werding von der Ruhr-Universität Bochum hervor.
190624-Steuertipps-FO-51762445-Coloures-Pic190624-Steuertipps-FO-51762445-Coloures-PicColoures-Pic / fotolia.com
26.06.2019
Management

Diese Versicherungen lassen sich von der Steuer absetzen

hepster hat in einer Übersicht zusammengefasst, welche Versicherungen sich von der Steuer absetzen lassen und worauf bei der Steuererklärung zu achten ist.

Kontakt

experten-netzwerk GmbH
 Reclamstraße 42
04315 Leipzig
 +49 341 98995950

Rubriken

  • News
  • Assekuranz
  • Finanzen
  • Recht
  • Management
  • Wirtschaft
  • Themenwelt
  • Kiosk

Experten

  • Sicher Selbstständig
  • Existenz­vorsorge
  • Pflege versichert
  • 4 Wände
  • Chefsache
  • Fürs Alter
  • Bundestagswahl 2025

Aktuelle Mediadaten

Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner

Mediadaten 2025

Redaktion

Über uns
experten-Netzwerk
E-Mail: team@experten.de
Pressemeldungen bitte an:
news@experten.de

 
 
 

Rechtliches

  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Abo

Hier geht's zum Print Abo und zum gesamten Online Angebot des experten Report.
Jetzt anmelden!
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

© 2025 experten-netzwerk GmbH