Aktuelles

Was ist Skonto und wie funktioniert es?

Bei einem Skonto handelt es sich um einen Preisnachlass auf den Rechnungsbetrag, wenn die Bezahlung innerhalb einer vorgegebenen Frist stattfindet. Mit dessen Einrichtung können Unternehmen wirksam Zahlungsverzögerungen oder gar -ausfällen vorbeugen.

Abzocke mit falschen Kreditwebseiten

Auf der Suche nach Krediten, die schnell und einfach verfügbar sind, landen Verbraucher*innen immer wieder auf professionell aussehenden aber betrügerischen Webseiten. Die vorgetäuschten Angebote richten sich gezielt an Personen, die in finanziellen Schwierigkeiten sind, einen negativen Schufa-Eintrag haben oder noch nicht lange in Deutschland leben.

Weitere Nachrichten

Verbraucherschutz bei Nullprozent-Finanzierungen

Für zinslose Kredite zur Finanzierung von Käufen gelten wichtige Verbraucherschutzstandards aktuell nicht, was zu vielfältigen Probleme mit der Kreditform führt. Der vzbv fordert, Nullprozent-Finanzierungen in die EU-Verbraucherkreditrichtlinie aufzunehmen.

Neue Welle mit Fake-Inkasso-Schreiben

Der BDIU warnt vor einer neuen Welle von Betrugsversuchen durch postalische Fake-Inkasso, die unberechtigt mit dem BDIU-Logo versehen sind. Mittlerweile wurde Strafanzeige erstattet. Klar ist: Keinesfalls sollten die geforderten Summen überwiesen werden.