Aktuelles

VL: Förderung vom Arbeitgeber mit Hürden

Vermögenswirksame Leistungen werden zusätzlich zum Gehalt vom Arbeitgeber gezahlt. Aufgrund der Hürden, die es im Vorfeld zu nehmen gilt und der relativ eingeschränkten Fördersummen, erscheinen sie im Vergleich zur Gehaltsumwandlung als wenig attraktiv.

Anlageberatung: Wann lohnt sich die Beratung?

Aufgrund der Inflation sinkt der Wert des Geldes kontinuierlich. Anleger sind daher verstärkt mit der Frage konfrontiert, wie sie ihr Erspartes noch lohnend investieren können. Um in diesem Zusammenhang keine Fehlentscheidungen zu treffen, ist es sinnvoll, kompetente Beratung in Anspruch zu nehmen.

Weitere Nachrichten

Renditegrab Einzelaktien

Depots mit einem hohen Einzelaktien-Anteil performen gegenüber Benchmark-ETFs mit einer klaren Minderrendite – unabhängig davon, ob sie von Laien oder Profis gemanagt werden. Marktbeobachter gehen jedoch davon aus, dass Stock-Picking künftig wieder wichtiger wird.

Staatliche Aktienrente mit Schwachstellen

Vieles spricht derzeit gegen eine zweite Renten-Pflichtversicherung mit Obligatorium: Sie träfe besonders Geringverdiener und wäre nur mit großem Verwaltungsaufwand für die Betriebe umzusetzen. Ein Plädoyer für die Reform des Riester-Sparens.

Fondspolice versus Fondssparplan

Immer mehr setzen bei der Altersvorsorge auf Investmentfonds. Im Vergleich zu einer direkten Fondsanlage bietet eine fondsgebundene Rentenversicherung mehrere Vorteile. Mit dem Beratungstool der uniVersa lässt sich ein Langfristvergleich durchführen.