Aktuelles

Weitere Nachrichten

Schluss mit dem endlosen Meeting-Marathon!

Die wenigsten Meetings sind produktiv und doch verbringen wir einen Großteil unserer Arbeitszeit mit ihnen. Online-Meetings haben das Phänomen „Meeting-Marathon“ noch verschärft. Wie sich der selbsterhaltende Meetingkreislauf durchbrechen lässt.

Anhaltender Krisenmodus: Bei Kleinst- und Kleinunternehmern kommt Absicherung zu kurz

Corona-Pandemie, Inflation, Fachkräftemangel und seit mehr als einem Monat der Ukraine-Krieg: Viele Klein- und Kleinstunternehmer befinden sich anhaltend im Krisenmodus. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wollen sie unter anderem effizienter werden und mehr in Werbung investieren. Sie haben zudem eine klare Vorstellung, wo und wie sie die Digitalisierung vorantreiben möchten – etwa im Marketing, in der Buchhaltung und im Management von Kundenbeziehungen.

Digitale Transformation als Effizienz-Booster

Intelligente Plattformlösungen können in der Versicherungsbranche als Effizienz- und Qualitäts-Booster wirken. Sie ermöglichen nicht nur schrittweise die Übertragung von Daten, sondern auch die Nutzung einzelner Module und den bedarfsgerechten Ausbau digitaler Strukturen. Effizienz und Qualität können so gezielt optimiert werden.

Erfolg durch einheitliche Prozesse

Ein ganzheitlicher Beratungsansatz mit einem strukturierten Ablauf bietet enormes Potenzial. In der Finanz- und Versicherungsbranche kann dafür die Basisfinanzanalyse für Privathaushalte DIN 77230 genutzt werden. Für deren qualifizierten Einsatz gibt es sogar eine Beraterzertifizierung durch das Defino-Institut.

Gehört Blockchain die digitale Zukunft?

Gehört Blockchain die digitale Zukunft?

Blockchain-Technologien werden die digitale Zukunft verändern. Möchte Deutschland sein Potenzial entfalten und eine zentrale Rolle einnehmen, bedarf es eines gesellschaftlichen Umdenkens und klar definierter politischer Rahmenbedingungen. Oder wir verpassen den Anschluss