Das Umschulden von bestehenden Krediten stellt gerade für Privatpersonen ein probates Mittel dar, um sowohl die Zins- als auch die Tilgungslast zu verringern, während die Kredithöhe an sich gleichbleibt. Worauf unbedingt geachtet werden sollte.
14,6 Millionen Verbraucher*innen über 18 Jahre sind aufgrund gestiegener Preise in den Dispositionskredit gerutscht. Kann der Dispo nicht zügig ausgeglichen werden, ist ein Ratenkredit meist günstiger.
Die Pandemie kürzt die Budgets vieler deutscher Haushalte. Verbraucher befürchten ihre Kosten für Elektrizität und Heizung, Mietkosten oder Versicherungen nicht bezahlen zu können. Kurzfristige Liquiditätsengpässe können auch mit Pfandkrediten überbrückt werden.