Aktuelles

Hackern einen Schritt voraus sein und bleiben

Im Cybersicherheitssektor eröffnet generative KI Möglichkeiten, die oft hohe Komplexität von IT-Systemen und Cyberangriffen verständlicher machen und Bedrohungsszenarien frühzeitig zu verstehen. Das haben auch drei der führenden Unternehmen erkannt, die vor kurzem KI-Projekte vorgestellt haben.

KMU erwarten steigende Gefahr durch Hackerangriffe

Knapp jedes zweite KMU erkennt in Cyber-Attacken das bedrohlichste Unternehmensrisiko. Damit bliebt die Furcht vor Cyberkriminalität im fünften Jahr in Folge auf Platz Eins der größten Gefahren. Auf Platz zwei und drei folgen der Betriebsausfall und menschliches Versagen.

Weitere Nachrichten

Zu wenig Notfallpläne für Cyberattacken

Auf Cyberattacken sind viele Unternehmen in Deutschland immer noch unzureichend vorbereitet. Nur gut jedes Zweite verfügt über schriftlich geregelte Abläufe und Ad-hoc-Maßnahmen für den Fall von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage.

Die Haftpflichtkasse informiert zum Cyberangriff

Ob unberechtigte Dritte Einsicht in die abgeflossenen Bankverbindungsdaten genommen haben, ist nicht bekannt. In Abstimmung mit dem hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit informiert die Haftpflichtkasse Kunden und Partner präventiv und öffentlich, damit diese mit ihrer Bank Maßnahmen zum Schutz ihres Kontos treffen können.